Was ist ReThink-Recycle.net?

ReThink Recycle ist eine werbefreie, trackerlose Ideensammlung zu den Themen Recycling, Upcycling, DIY, Nachhaltigkeit, Reparatur, „Aus alt mach neu“, …

Aktuelle Beiträge

zu den beliebtesten Beiträgen

  • Bottle Radio

    Bottle Radio
    ©
    rethink-recycle.net

    Baut euer eigenes batterieloses Radio!  

  • Plastiktüten

    Plastiktüten
    ©
    rethink-recycle.net

    In allen Geschäften bekommt man zum Verstauen der eingekauften Ware allerhand Plastiktüten. Gerade die weniger stabilen Tüten werden nicht wieder verwendet…

  • Schuhkartons weiter verwenden

    Schuhkartons weiter verwenden
    ©
    rethink-recycle.net

    Schuhkartons sind in jeder Hinsicht äußerst praktische Gefährten. Da sie so stabil sind und einen abnehmbaren Deckel haben eignen sie sich…

  • Top oder FlipFlop??

    ©
    rethink-recycle.net

    FlipFlops sind zwar super bequem, aber nicht sonderlich umweltfreundlich! Was also tun mit FlipFlop-Müll??? FlipFlops werden zu Hauf an Afrikas Küsten…

  • How to recycle a building?!

    How to recycle a building?!
    ©
    rethink-recycle.net

    Die Bielefelder Philippus-Gemeinde macht’s vor. Innerhalb von 2 Tagen baute sie eine KiTa mit Büroräumen aus Potsdam…  

  • Eierkarton-Pralinenschachtel

    Eierkarton-Pralinenschachtel
    ©
    rethink-recycle.net

    Diese schicke Pralinenschachtel im Oster-Style macht praktisch NULL arbeit. Nur die Packungsbeschriftung von der Eierschachtel entfernen und nach Belieben noch ein…

  • Stifteaufbewahrung für Ordnungsfetischisten

    Stifteaufbewahrung für Ordnungsfetischisten
    ©
    rethink-recycle.net

    Endlich mal ein bisschen Ordnung im Schreibtisch-Chaos… 🙂 Dafür braucht ihr: Wenn es bunt werden soll, könnt ihr die Papprollen vorher…

  • Alte Schallplatten die Dritte…!

    Alte Schallplatten die Dritte…!
    ©
    rethink-recycle.net

    Ich hatte noch Reste von der Mappe, die ich aus Schallplattenhüllen gebastelt habe. Diese wurden als Geschenkverpackung weiterverwertet!

  • Allround-Talent: Marktkauftüte!

    Allround-Talent: Marktkauftüte!
    ©
    rethink-recycle.net

    Sie ist nicht nur kostenlose Tragetasche für Einkäufe, sondern auch nach dem Einkauf noch vielseitig einsetzbar! Hier ein paar Verwendungsmöglichkeiten:

  • Schallablage leicht gemacht…

    Schallablage leicht gemacht…
    ©
    rethink-recycle.net

    Nachdem ihr aus einem früheren Blogeintrag schon wisst wie ihr aus Schallplatten Schalen machen könnt, erfahrt ihr jetzt was man mit…

  • 5. Recycling Design Preis

    5. Recycling Design Preis
    ©
    rethink-recycle.net

    Heute hab ich mir die Recycling-Ausstellung im MARTa Herford angesehen, die im Rahmen des Wettbewerbs um den Recycling Designpreis dort statt…

  • Michelle Stitzlein oder „Gefundene Schmetterlinge“

    Michelle Stitzlein oder „Gefundene Schmetterlinge“
    ©
    Michelle Stitzlein

    Michelle Stitzlein entwirft aus gefundenen Materialien (u.a. Klaviertasten, Schallplatten, Nummernschilder…) eine Menge Schmetterlinge.

20 Dokumentationen und Reportagen zu diversen Themen rund um den Einfluss des Menschen auf unseren schönen Planeten.

Dokus

Die Du
gesehen
haben
solltest

Warum wir unser „westliches“ (Konsum-)Verhalten überdenken müssen

Kapitalismus heißt:
Man kauft Dinge, die man nicht braucht,
von Geld, das man nicht hat,
um Menschen zu beeindrucken,
die man nicht leiden kann…”

Volker Pispers

Wir leben im Überfluss. Alles steht uns jederzeit und überall zu einem Spottpreis zur Verfügung. Und trotzdem beschweren wir uns, sind immernoch auf der Jagd nach dem günstigeren Schnäppchen, kaufen Berge von Sachen, die wir nicht wirklich brauchen. Irgendwann sind unsere Wohnungen voll… Wir entrümpeln. Der alte Kram muss weg, weil wir ihn über die Jahre ja eh nur zweimal benutzt haben oder weil er mittlerweile aus der Mode gekommen ist. Also kommt alles auf den Müll.
Aus den Augen, aus dem Sinn.

Das machen wir schon Jahrzehnte lang so…
Wir haben die Erde zu einem Müll-Planeten gemacht und so langsam bekommen wir die Rechnung für unsere Rücksichtslosigkeit: Extremwetter, Wasserknappheit, verseuchte Gebiete, Mikroplastik überall…

→ Earth Overshoot Day kommt jedes Jahr ein bisschen früher…
→ HOME (sehenswerter Dokumentarfilm über unsere Geschichte und unser Wirken)