Was ist ReThink-Recycle.net?

ReThink Recycle ist eine werbefreie, trackerlose Ideensammlung zu den Themen Recycling, Upcycling, DIY, Nachhaltigkeit, Reparatur, „Aus alt mach neu“, …

Aktuelle Beiträge

zu den beliebtesten Beiträgen

  • TetraPak Windlicht

    TetraPak Windlicht
    ©
    rethink-recycle.net

    Leute, holt eure Pinn-Nadeln raus und fangt an ein TetraPak Windlicht zu prickeln! 😉Aus leeren Getränkebehältern habe ich schicke Windlichter mit…

  • Batterie leer im Weihnachtspulli?

    Batterie leer im Weihnachtspulli?
    ©
    rethink-recycle.net

    Einige Weihnachtspullis können mehr als nur wärmen:Dieser Rentier-Pulli kann Rudolph eine rot-blinkende Nase verleihen, wenn denn nicht die Batterie schon nach…

  • Unkraut?

    Unkraut?
    ©
    rethink-recycle.net

    Schon interessant, was wir so alles als Unkraut bezeichnen..Aber gibt es wirklich Unkraut? Nur weil man den Nutzen von vielen Pflanzen…

  • 13 Jahre ReThink – Recycle! 🎉

    13 Jahre ReThink – Recycle! 🎉
    ©
    rethink-recycle.net

    Seit mittlerweile 13 Jahren gibt es diesen Blog! Vielen Dank für euren Input, Austausch & Feedback in Kommentaren, E-Mails, Social Media…

  • GoldRand Bielefeld

    GoldRand Bielefeld
    ©
    rethink-recycle.net

    Für all diejenigen, die nicht die Zeit, Lust oder das passende Werkzeug haben, um aus altem Porzellan selbst beispielsweise eine Etagere…

  • Petition: Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes

    Petition: Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes
    ©
    rethink-recycle.net

    „Die Petition fordert, dass die Bundesverkehrswegeplanung umgehend an die internationalen und nationalen Naturschutz- und Klimaziele angepasst wird. Vorrang muss der Erhalt…

  • ReThinking: Menstruations-Hygieneprodukte

    ReThinking: Menstruations-Hygieneprodukte
    ©
    rethink-recycle.net

    Viele von euch werden schon mitbekommen haben, dass herkömmliche Hygieneprodukte für die Menstruation wie Tampons und Binden auch gefährliche Gifte enthalten…

  • Weihnachtsschmuck aus Toilettenpapier-Rollen?

    Weihnachtsschmuck aus Toilettenpapier-Rollen?
    ©
    Screenshot aus YouTube-Video

    Diese zweifarbigen Sterne sehen nun wirklich nicht mehr nach Toilettenpapier-Rollen aus und sind super schnell gemacht. Schnappt euch eure Kinder und…

  • Stehtisch aus alten Kabeltrommeln

    Stehtisch aus alten Kabeltrommeln
    ©
    rethink-recycle.net

    Mein Bruder hat sich einen coolen Upcycling-Stehtisch aus zwei alten, übereinander-gestapelten Holz-Kabeltrommeln gebaut. Und praktischerweise hat man auch gleich noch eine…

  • BISELA

    BISELA
    ©
    bisela.de

    BISELA ist eine Abkürzung und steht für „Bielefeld sein Lastenrad“. 😉 Der BISELA-Projekt-Initiator TransitionTown Bielefeld hat inzwischen 11 Lastenräder im Angebot,…

  • Praktisches Näh-Kit im Schraubglas

    Praktisches Näh-Kit im Schraubglas
    ©
    rethink-recycle.net

    Mit diesem Näh-Kit habt ihr alle wichtigen Utensilien zum Nähen schnell zur Hand und gleichzeitig dekorativ & unscheinbar verstaut. Das Nadelkissen…

  • Die Pizzakarton-Versandbox

    Die Pizzakarton-Versandbox
    ©
    rethink-recycle.net

    Wer kennt das nicht? Manchmal hat man einfach keinen Bock darauf selbst zu kochen und schwupps landet eine Tiefkühl-Pizza im Einkaufswagen.…

20 Dokumentationen und Reportagen zu diversen Themen rund um den Einfluss des Menschen auf unseren schönen Planeten.

Dokus

Die Du
gesehen
haben
solltest

Warum wir unser „westliches“ (Konsum-)Verhalten überdenken müssen

Kapitalismus heißt:
Man kauft Dinge, die man nicht braucht,
von Geld, das man nicht hat,
um Menschen zu beeindrucken,
die man nicht leiden kann…”

Volker Pispers

Wir leben im Überfluss. Alles steht uns jederzeit und überall zu einem Spottpreis zur Verfügung. Und trotzdem beschweren wir uns, sind immernoch auf der Jagd nach dem günstigeren Schnäppchen, kaufen Berge von Sachen, die wir nicht wirklich brauchen. Irgendwann sind unsere Wohnungen voll… Wir entrümpeln. Der alte Kram muss weg, weil wir ihn über die Jahre ja eh nur zweimal benutzt haben oder weil er mittlerweile aus der Mode gekommen ist. Also kommt alles auf den Müll.
Aus den Augen, aus dem Sinn.

Das machen wir schon Jahrzehnte lang so…
Wir haben die Erde zu einem Müll-Planeten gemacht und so langsam bekommen wir die Rechnung für unsere Rücksichtslosigkeit: Extremwetter, Wasserknappheit, verseuchte Gebiete, Mikroplastik überall…

→ Earth Overshoot Day kommt jedes Jahr ein bisschen früher…
→ HOME (sehenswerter Dokumentarfilm über unsere Geschichte und unser Wirken)