Heute habe ich in der Neuen Westfälischen einen Bericht über den Zustand des Ölteichs in Heepen gelesen.
Auf dem Ölteich schwimmt wohl schon seit Monaten eine rote Luftmatratze, die natürlich niemandem gehört, und anderer Müll, der mittlerweile auf den Grund gesunken zu sein scheint. Der Müll belastet nicht nur den Teich, der früher zum Baden einlud, sondern auch die Menschen und Tiere in der Umgebung.
Doch nicht nur der Ölteich ist betroffen. Im Obersee habe ich letztes Jahr einen Einkaufswagen auf dem Grund liegen sehen und auch der Aßbach wurde von einem Einkaufswagen verstopft. Überall findet man Plastiktüten, Verpackungsmaterialen, kaputte Einrichtungsgegenstände oder Spielsachen und Dekoartikel, die einfach so in der Natur rumliegen und nicht verrotten… Vor allem in der Nähe von ländlicheren Straßen und Zugstrecken, wo Leute einfach ihren Müll aus dem Auto- oder Zugfenster werfen. WER MACHT SOWAS?? Ist es wirklich so schwierig zu warten bis man einen Mülleimer findet? Ist es SO schwer, seinen Müll zum Recyclinghof zu bringen?
Es ist so schade, dass wir nicht genug Acht geben auf die wenigen Gewässer, die es in Bielefeld gibt.
Schreibe einen Kommentar