Kategorie: Geschenke

  • Message in an egg
    ©
    rethink-recycle.net

    Message in an egg

    Bald ist Ostern: Zeit zum Basteln! 😀 Für alle, die (noch) nicht vegan backen, in nächster Zeit heißt es: Eier nicht zerbrechen, sondern auspusten! 😉 Nach dem Auspusten müssen die Eier gut trocknen (mindestens 24h). Das obere (später sichtbare) Loch im Ei sollte etwas kleiner und das untere Loch etwas größer sein, damit man auch…

  • Eis selbermachen
    ©
    rethink-recycle.net

    Eis selbermachen

    Es ist offiziell: Wir haben Sommerzeit! Höchste Zeit für ein Eis, oder zwei… 😋 Und wenn man Eis selber macht, weiß man nicht nur welche Zutaten drin sind und kann das ein oder andere austauschen, man kann auch unendlich viel Verpackungsmüll dabei sparen! Außerdem ist es fast unmöglich im Supermarkt Eis zu kaufen, welches nicht…

  • Kulturbeutel aus Stoffresten und kaputter Regenjacke
    ©
    rethink-recycle.net

    Kulturbeutel aus Stoffresten und kaputter Regenjacke

    Vor ein paar Wochen habe ich mit Freundinnen einen Pullover genäht, den wir verschenkt haben. Die Stoffreste haben sich noch prima für ein kleines Accessoire geeignet. Für das Innenfutter des Kulturbeutels kam eine kaputte Regenjacke zum Einsatz, die hier schon eine Weile rumliegt und nur darauf gewartet hat „verbraucht“ zu werden. 🙂 Auch der eingenähte…

  • Happy Old Year! Kalender wiederverwenden…
    ©
    rethink-recycle.net

    Happy Old Year! Kalender wiederverwenden…

    Werft alte Kalender oder ungenutzte Terminplaner nicht einfach weg. Mindestens alle 28 Jahre könnt ihr sie wiederverwenden, weil sich dann die Wochentage/Datum-Kombination wieder genauso wiederholt! Wann das für welches Jahr genau zutrifft, könnt ihr u.a. hier nachsehen:→ timeanddate.de Hebt sie zum Beispiel für eure Kinder auf. Ich wette die freuen sich! 🙂Vor allem selbstgemachte Fotokalender…

  • Fahrradsattel-Regenschutz aus altem Duschvorhang
    ©
    rethink-recycle.net

    Fahrradsattel-Regenschutz aus altem Duschvorhang

    Ich habe immer noch wahnsinnig viel Stoff von einem alten Duschvorhang über und letztens mal einen Fahrradsattel-Regenschutz daraus genäht, weil mein alter Sattelüberzieher doch recht in die Jahre gekommen war… 😅(Alternativ kann man natürlich auch Stoffe von alten Regenschirmen, Outdoor-/Regen-Jacken oder -Hosen nehmen) Den alten Überzieher habe ich dafür in seine Einzelteile zerlegt, damit ich…

  • Orangenkerze
    ©
    rethink-recycle.net

    Orangenkerze

    Es gibt einen Stromausfall und ihr habt keine Kerzen mehr im Haus?Aus einer halben Orangenschale (Mandarinen gehen auch) und etwas Olivenöl kann man mit etwas Fingerspitzengefühl eine wunderbar duftende Orangenkerze zaubern, die stundenlang brennt. Orangenkerze herstellen Es gibt verschiedene Techniken. Manche Leute halbieren die Orange zunächst und müssen dann das ganze Fruchtfleisch herauslöffeln, was extrem…

  • Strahlende Negativität – Foto-Negative weiterverwenden
    ©
    poopscapecom.yourwebhosting.com

    Strahlende Negativität – Foto-Negative weiterverwenden

    Ihr habt noch ganz tief im Schrank eurer Eltern Foto-Negative gefunden? Nachdem ihr sie digitalisiert und auf Festplatten gesichert habt, könnt ihr sie als Bastelmaterial verwenden und beispielsweise Lampen damit bekleben. So habt ihr nicht nur eine dekorative Lampe, sondern auch ein tolles Erinnerungsstück an eure Eltern, Tanten, Onkel, Geschwister, frühere Urlaube, Hochzeiten, Feiern, etc.…

  • Stormerki – Handgeschmiedete Messer & Schmuck aus Bielefeld
    ©
    stormerki.de

    Stormerki – Handgeschmiedete Messer & Schmuck aus Bielefeld

    Der Metallschmiedekünstler Stormerki (Daniel) aus der Wandel-Ecke in Bielefeld verkauft seit dieser Woche in seinem neuen Onlineshop selbst hergestellte Messer und Schmuck in nordischem Stil. Ich war gestern eher zufällig in der Wandel-Ecke und er hat mir eindrucksvoll gezeigt wie scharf die Messer sind, die er fertigt. Für die hohe Qualität bietet er sie eigentlich…

  • Statt Frischhaltefolie
    ©
    rethink-recycle.net

    Statt Frischhaltefolie

    Wenn ihr Stoff (nach Möglichkeit aus 100% Baumwolle, Leinen oder anderen Naturstoffen) mit Wachs überbügelt, erhaltet ihr eine ökologisch abbaubare und nachhaltige Frischhaltefolie, die ihr immer wiederverwenden könnt! 🙂 Diese nachhaltige Frischhaltefolie könnt ihr wie normale Frischhaltefolie verwenden und verschiedenste Lebensmittel darin einpacken, damit sie länger frisch bleiben. Auf YouTube gibt es zahlreiche Anleitungen mit…

  • Die Sache hat doch nen Haken!?
    ©
    Cantilever And Press

    Die Sache hat doch nen Haken!?

    Nein, gleich mehrere! 😉 Ihr müsst Bäume und Sträucher in den Wintermonaten in eurem Garten zurückschneiden?Nutzt doch die Äste, um eine Garderobe daraus zu fertigen. Gefunden auf→ cargocollective.com

  • Geschenkband undercover…
    ©
    rethink-recycle.net

    Geschenkband undercover…

    Man muss Geschenkband nicht immer kaufen. Manchmal findet man es versteckt in Kleidungsstücken… 🙂 Ich schneide zum Beispiel diese schmalen Bänder, die eigentlich dazu da sind, dass das Kleidungsstück nicht vom Bügel rutscht, bei Kleidern, Pullis, etc. immer ab, sammle sie und nutze sie später zur Geschenkverpackung. (Mich nerven diese Dinger eh immer.. 😉 )…

  • Im Handumdrehen – Kaffee und Co.
    ©
    rethink-recycle.net

    Im Handumdrehen – Kaffee und Co.

    Kaffee soll ja gesünder sein, wenn die Bohnen erst kurz vor der Zubereitung frisch gemahlen werden. Viele Menschen greifen dann zu einer elektrischen Kaffeemühle, die neben der elektrischen Kaffeemaschine, dem elektrischen Milchaufschäumer der elektrischen Pfeffermühle, dem Toaster, dem Wasserkocher, der Mikrowelle, dem Kühlschrank, dem Herd und allem anderen elektrischen Kleinkrams in der Küche eine (oftmals…