Der BUND-Mikroplastik-Einkaufsratgeber

15. KlimaWoche in Bielefeld

Worauf solltest du beim Kauf von Kosmetik-Artikeln achten? Wie erkennst du, dass dein Produkt Mikroplastik enthält?
→ Info-Seite über Mikroplastik auf bund.net

Einkaufsratgeber des BUND

Die häufigsten Kunststoffe in Kosmetika und ihre Abkürzungen

KunststoffAbkürzung
PolyethylenPE
PolypropylenPP
PolyethylenterephthalatPET
Nylon-12Nylon-12
Nylon-6Nylon-6
PolyurethanPUR
Acrylates CopolymerAC
Acrylates CrosspolymerACS
PolyacrylatPA
PolymethylmethacrylatPMMA
PolystyrenPS

Alternative: Naturprodukte

Die beste Alternative zu herkömmlichen Produkten ist es Naturprodukte zu kaufen. Diese dürfen kein Mikroplastik enthalten!

Aber Achtung: Es gibt Marken, die dir nur vorgaukeln „natürlich“ zu sein
→ „7 Kosmetikmarken, die nicht so gut sind, wie du denkst“ (utopia.de)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert