
Diese Apps können dir helfen nachhaltiger zu leben und dich z.B. mit Gleichgesinnten vernetzen:
- BIE a Hero!
Nachhaltig leben in Bielefeld, Punkte sammeln und Vergünstigungen erhalten.
Eine App der Stadtwerke Bielefeld. - BlaBlaCar: Bus- und Mitfahrten
Hier findest du Mitfahrgelegenheiten und Busreisen. - Buycott
Welche Marken gehören zu welchem Konzern? - CodeCheck
Ein Einkaufsberater, der dir anzeigt, ob das eingescannte Produkt bedenkliche Inhaltsstoffe besitzt - CrowdFarming
Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen und Bäume adoptieren. - evocco
Den eigenen ökologischen Fußabdruck bestimmen und verringern. - Flora Incognita
(Essbare) Wildpflanzen bestimmen. - Geocaching
Eure Kids hocken am liebsten den ganzen Tag vor der Konsole?
Lockt eure Kinder z.B. mit Geocaching raus in die Natur! - greenApes
Nachhaltig leben, Punkte sammeln und Vergünstigungen erhalten. - Litterati
Mit der Litterati App Müll dokumentieren, aufsammeln, richtig entsorgen und dabei andere inspirieren und herausfordern. Mit den gesammelten Daten kann man Unternehmen und Politik zu positiven Änderungen bewegen. - MÜLLweg!
Mit dieser App kann man wilde Müllkippen deutschlandweit melden.
Auch über die Website selbst möglich. - Mundraub Navigator
Die App zur gleichnamigen Website mundraub.org, um öffentliche Obstbäume und -Sträucher zu entdecken - nebenan.de
Leihen, schenken, tauschen, Hilfe anbieten und die Nachbarn besser kennen lernen. - Pattarina
Nie wieder Schnittmuster ausdrucken und dadurch Papier und Farbe sparen. - RegioApp
Mit der RegioApp kann man gezielt nach Läden, Wochenmärkten, Restaurants, Cafés etc suchen, die regionale Produkte anbieten. - Replace Plastic
Über diese App können Produkte eingescannt werden, die in Plastik verpackt sind. Replace Plastic sammelt diese Anfragen und sendet dann eine Mitteilung an die Hersteller, dass Kunden sich das entsprechende Produkt ohne Plastik wünschen. - Saisonkalender
Wenn ihr regional und saisonal einkaufen wollt, wisst ihr bestimmt manchmal nicht, welche Lebensmittel gerade Saison haben… Mit dieser App könnt ihr auf einen Blick sehen, was gerade geerntet wird und regional verfügbar sein sollte. - ShareWaste
Diese App will dabei helfen, dass weniger Lebensmittelabfälle auf Deponien landen. - ToxFox
Ähnlich wie CodeCheck wird auch hier ausgegeben, ob Kosmetik- und Alltags-Produkte Schadstoffe enthalten.
Diese App ist vom BUND. - Zero Waste Map
Die App zur gleichnamigen Website. Verzeichnet sind beispielsweise Unverpackt-Läden, Bücherschränke, Repair Cafés, Fairteiler und co.
→ weitere Apps auf rethink-recycle.net
→ weitere Apps auf utopia.de
First published: 30.11.2015