Ein Kommentar der Süddeutschen Zeitung:
„Das neue Verpackungsgesetz gehört in die Tonne“ (sueddeutsche.de)
The ocean is turning into a plastic soup…
Müll-Meister Deutschland
„Deutschland hat ein Müll-Problem und ist europäischer Spitzenreiter im Kunststoffverbrauch. Dabei ist es noch nicht lange her, da haben wir der Welt erklärt, wie Mülltrennung funktioniert.„
3sat-Artikel
Die Wissenschaftsdoku „Müll-Meister Deutschland“, die letzten Donnerstag auf 3sat ausgestrahlt wurde, ist noch bis zum 20.04.2023 online verfügbar:
→ Film (3sat.de)
Green Coins Currency
Trash Heroes
Leben ohne neue Kleidung
„Leben ohne neue Kleidung | Minimalismus & Ethik im Kleiderschrank“ YouTube-Video von Pia Kraftfutter, 2016
Why are we so attached to our things?
Foodsharing – Lebensmittel retten statt wegwerfen!

Kennt ihr foodsharing.de?
Foodsharing hat in verschiedenen Städten Kooperationen mit Supermärkten, Restaurants und Cafés, bei denen Lebensmittel abgeholt werden können, die die entsprechende Einrichtung sonst wegwerfen würde. Dies sind Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, beispielsweise weil deren Mindesthaltbarkeitsdatum gerade abgelaufen ist, weil das Obst und Gemüse nicht mehr gut genug aussieht, oder oder oder..
Ihr könnt euch auf der Foodsharing-Online-Plattform anmelden und nach einem kleinen Quiz Lebensmittel-Retter werden! 🙂
Gestern hatte ich Unmengen an Pfirsichen und Pflaumen bei meiner Abholung. Leider zu viele um sie in nächster Zeit (vor dem Schlechtwerden) zu essen… Zum Glück bin ich auf die Idee gekommen Marmelade draus zu machen! Mjam! 🙂
Immortal
Die Sache mit den Coffee-To-Go-Bechern…

Das Problem sind massenhaft produzierte Coffee-To-Go-Becher, die nur kurzzeitig und einmalig genutzt werden.
Bielefeld ist auf der Suche nach einer Lösung. Doch das gestaltet sich schwierig: