
Geschenkpapier ist zwar schick, aber in vielen Fällen nicht besonders umweltfreundlich.
Hier findest du ein paar Anregungen, was du alles als alternatives Verpackungsmaterial nutzen kannst.
Natürlich könnte man recyclebares Papier (das mit dem Umweltzeichen “blauer Engel”) oder Packpapier nutzen, andererseits warten auch schon viele andere Verpackungsmaterialien in deinem Haushalt auf dich, die dich nichts extra kosten. Warum also neu kaufen?
Alternativen zu Geschenkpapier
- Zeitungen
- Tapetenreste
- Stoffreste
- TetraPaks
- Poster
- Kalenderblätter
- Schallplattenhüllen (siehe Titelbild)
- Seiten aus großen Büchern, die nur noch so im Regal zustauben
- Comicseiten
- Landkarten/Faltpläne
- Geschirrhandtücher
(neue, die man quasi mit verschenkt – so entsteht kein Papiermüll und man kann die Verpackung sogar noch weiterverwenden) - Plastiktüten (siehe unten)
- Instant-Getränkepulver-Dosen
- Schuhkartons, Eierkartons oder andere Kartons
(auch super geeignet zum Verschicken) - Verzierte Schraubgläser