Schlagwort: bad
ReThinking: Menstruations-Hygieneprodukte
Viele von euch werden schon mitbekommen haben, dass herkömmliche Hygieneprodukte für die Menstruation wie Tampons und Binden auch gefährliche Gifte enthalten können, die nichts in unserem Körper oder der Umwelt zu suchen haben („Sind Tampons ungesund?“ – greensoul.de).Außerdem sind Tampons und Binden teure Einmal-Wegwerfprodukte, die nach kurzer Benutzungsdauer auch schon im Restmüll landen und die…
Mit fester Haarseife Plastik vermeiden
Duschgels und Haarshampoos sind üblicherweise nur in Plastikflaschen zu kaufen. Zudem beinhaltet konventionelles Duschzeug jede Menge künstlicher Zusatzstoffe und manchmal sogar Mikroplastik!Gute Gründe also, um sich Haarseife mal genauer an zu schauen und zu testen. Ich verwende seit mittlerweile 8 Jahren nur noch Haarseife und bin sehr zufrieden. Anfangs ist es recht ungewohnt und in…
Undichten Duschkopf mit Fahrradschlauch reparieren?!
Die Oberseite meines ufo-ähnlichen Duschkopfs (dort wo man den Wasserstrahl einstellen kann) ist schon seit längerem etwas undicht. Dann vor ein paar Tagen war es so schlimm, dass kaum noch Wasserdruck auf den Düsen war und ich hab schon überlegt, ob ich den Duschkopf irgendwie auseinandernehmen oder kleben kann… Schließlich ist mir die Idee gekommen…
Bakterien und Pilze in Bade-Enten
„Wer Bade-Enten zu Hause hat, sollte diese regelmäßig abkochen, um die Bakterien abzutöten. Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, fordert das Forscherteam strengere Richtlinien für die Kunststoffe für Bade-Spielfiguren. Für problematische Chemikalien gebe es bereits strikte Richtlinien, das gleiche solle auch für die Kunststoffe gelten. Der Umwelt zuliebe sollte man Plastik ohnehin…
Wäscheklammer-Beutel
Aus einem alten T-Shirt könnt ihr ganz leicht einen Wäscheklammer-Beutel herstellen.
Waschlappen aus kaputten Handtüchern nähen
Irgendwann sind auch die schönsten Hand- und Badetücher runtergerockt und man möchte sie einfach nicht mehr im Bad aufhängen, wo sie von Gästen gesehen werden könnten.Meistens kann man trotzdem noch Teile von den Tüchern verwenden und beispielsweise superschnell Waschlappen draus nähen. Einfach einen existierenden Waschlappen als Vorlage nehmen, den Stoff entsprechend aus dem alten Handtuch…
Energiesparen & Abfallvermeidung a la 1974
Retro Tipps und Tricks aus den 70er Jahren, die auch heute noch gelten! 😅 → noch mehr Tipps zum Energiesparen
Selbstgemachte feste Bodylotion
Aus nur 3 (unbedenklichen) Zutaten kann man sich (vegane) feste Bodylotion selber herstellen! 🙂 Wenn du Plastik bzw. Verpackungsmüll sparen möchtest ist es manchmal sinnvoll einfache Lebensmittel (z.B. Eis) oder Kosmetikartikel selber zu machen. Für die feste Bodylotion benötigst du: Wachs z.B. Beerenwachs (vegan) oder Bienenwachs KokosölTipp: Raffiniertes Kokosöl riecht nicht nach Kokos (im Gegensatz…
Zero Waste im Badezimmer
Ariane Alter macht den Reality Check: Wie schwer ist es Zero Waste im Badezimmer umzusetzen und was ist wirklich alltagstauglich? Außerdem wird gezeigt wie man aus Wasser und Zucker eigenes Haarspray herstellen kann. 😉
Umweltschonend Haare färben
Konventionelle Mittel zum Haare färben sind oftmals nicht nur agressiv zu den Haaren, sondern auch schädlich für Umwelt und Tiere und zudem meist besonders plastikreich verpackt.Nicht selten werden die Haare durch diese Chemie-Keulen mit der Zeit stumpf und brüchig und die Kopfhaut gereizt. Teilweise finden auch Tierversuche für diese Produkte statt.. Das sind gute Gründe…
Seifensäckchen selbst häkeln
Feste Seifen für Haut und Haar sind praktisch und in der Regel auch mikroplastikfrei und mit sehr wenig Verpackungsmüll zu bekommen. Doch manchmal hat man in der Dusche keine passende Ablagefläche.Dafür eignen sich Seifensäckchen, denn die kann man einfach an einem Haken oder an der Duschkopfhalterung aufhängen. 🙂 Selbst häkeln kann man beispielsweise mit Jute…
Alte Badewanne – Neues Sofa
Aus alten Badewannen lassen sich mit dem richtigen Werkzeug noch wunderschöne Sofas fertigen! → Reduxx (etsy.com)→ antik-natur.de (Blog)