The Human Element © rethink-recycle.net

The Human Element

Luft, Feuer, Wasser, Erde… Die Elemente fliegen uns gerade gehörig um die Ohren.

Leere Klopapierrollen werden mit selbstgemachtem Kleber zusammengeklebt. © rethink-recycle.net

Kleber in 30 Sekunden selbst herstellen

Aus nur 3 Zutaten, die all jene zu Hause haben, die gelegentlich mal backen, kann man sich ungiftigen, umwelt- und kinderfreundlichen Bastelkleber selbst herstellen! 🙂 Du brauchst dafür: Mehl und Zucker im Verhältnis 1:1 mischen (zum ausgiebigen Testen des Klebers sollten je 2 Esslöffel reichen) und dann nach und nach so viel Wasser hinzufügen bis […]

Asbest - Eine unendliche Geschichte © rethink-recycle.net

Asbest – Eine unendliche Geschichte

Ich bin manchmal so unendlich wütend, wenn ich solche Dokumentationen wie die obige arte-Doku sehe, und verstehe einfach nicht wie Menschen so leichtfertig die Gesundheit und die Lebensgrundlagen so vieler anderer Menschen zerstören können, nur um weiter ihren imaginären Reichtum zu vermehren. Warum ist ihnen eine Zahl auf ihrem Konto mehr wert als das Leben […]

Schwarze In-Ear-Kopfhörer auf einem gelben Sessel. © rethink-recycle.net

Kampf dem Konsum

Eine weitere Podcast-Empfehlung! 🙂 “Betreutes Fühlen” mit Atze Schröder und Leon Windscheid. Hört sich erstmal abgehoben an, ist aber überraschend auf dem Boden geblieben und kein hirnloses Comedy-Geschwafel. Zudem haben die beiden vor kurzem auch über schädlichen Konsum geredet und stellen sich die Frage, ob Minimalismus ein Ausweg sein kann, um gesünder zu konsumieren. Folge […]

Zwei Tabletten auf einem Tisch © rethink-recycle.net

Die Pille und der Kapitalismus – Oder warum das Leben als Frau in der Regel teurer ist

Ich bin ein “Millenial” und früher hatte ich eigentlich das Gefühl, dass Männer und Frauen natürlich gleichberechtigt sind. Auch wenn wir in dem Bereich als Gesellschaft schon ziemlich weit gekommen sind, zeigt es sich in vielen kleinen und großen Dingen, dass doch noch einiges zu tun ist. 😉 Ein Grund der Ungleichbehandlung von Frauen ist […]

Nützliches Aloe Vera selbst anpflanzen © rethink-recycle.net

Nützliches Aloe Vera selbst anpflanzen

Viele Kosmetika werden extrem aufwendig hergestellt, übermäßig verpackt, zu teuer verkauft, enthalten teilweise Mikroplastik oder andere undefinierbare Zutaten und legen dabei noch einen weiten Weg um die ganze Welt zurück.Das kann nicht nachhaltig sein…Eine Pflanze, die oft in Kosmetik verwendet wird ist Aloe Vera und diese kann man sogar selbst ganz einfach anbauen und somit […]

Von einer Aussichtsplattform des Kohlekraftwerks Hamm sieht man den großen Kühlturm und verschiedene Rohre und Verbindungsstücke. Rechts daneben (näher zum Betrachter) ein EXIT-Schild mit einem laufenden Männchen und einem Pfeil nach rechts (vom Kühlturm weg). © rethink-recycle.net

Der Gefährlichste Müll der Welt

Im Alltag sieht man ihn nicht, man kann ihn weder recyceln noch sicher lagern und auch sonst spricht kaum jemand im Familien- und Bekanntenkreis (geschweigedenn in der Politik) davon: Atommüll. Damit hat man ja schließlich nichts zu tun… Ist ja nicht der eigene Müll… Werden sich schon andere Leute drum kümmern, die da Ahnung von […]

Avocadokern-Tee © rethink-recycle.net

Avocadokern-Tee

Avocados sind in unseren Breitengraden nicht gerade heimisch und haben allein daher schon einen schlechteren ökologischen Fußabdruck. Aber auch wegen anderer Probleme sollte man den Kauf von Avocados vermeiden:“Avocado kaufen oder nicht? Wichtige Fakten zu Umwelt, Bio & mehr” (utopia.de) Falls es aber doch mal eine Avocado in euren Einkaufswagen geschafft hat, dann solltet ihr […]

Umweltschonend Haare färben © rethink-recycle.net

Umweltschonend Haare färben

Konventionelle Mittel zum Haare färben sind oftmals nicht nur agressiv zu den Haaren, sondern auch schädlich für Umwelt und Tiere und zudem meist besonders plastikreich verpackt.Nicht selten werden die Haare durch diese Chemie-Keulen mit der Zeit stumpf und brüchig und die Kopfhaut gereizt. Teilweise finden auch Tierversuche für diese Produkte statt.. Das sind gute Gründe […]

Mülleimer voller Plastikmüll © rethink-recycle.net

Müllexporte…

…oder warum man beim Einkauf so wenig Plastik-Verpackungmüll wie möglich mitkaufen sollte. Schockierend finde ich auch: Mikroplastik befindet sich in Schnee Mikroplastik liegt mittlerweile sogar in der Luft Wir nehmen etwa 5g Mikroplastik pro Woche über Luft und Nahrung auf (das entspricht der Größe einer Scheck-Karte). Ob das Plastik den Körper wieder verlässt, kann man […]

ReThink Facebook © rethink-recycle.net

ReThink Social-Media

In diesem YouTube-Video wird erklärt wie sich der übermäßige Konsum von Social-Media negativ auf uns Menschen auswirken kann (Fokus-, Verhaltens- und Angststörungen, Depressionen, …) und dass eine Art Social-Media-Minimalismus Wunder wirken kann, um wieder ausgeglichener zu werden und zu dem eigentlich Wichtigen im Leben zurück zu kehren: Verbundenheit mit anderen Menschen. Meiner Meinung nach muss […]

Cookie Consent with Real Cookie Banner