Schlagwort: küche

  • Statt Frischhaltefolie
    ©
    rethink-recycle.net

    Statt Frischhaltefolie

    Wenn ihr Stoff (nach Möglichkeit aus 100% Baumwolle, Leinen oder anderen Naturstoffen) mit Wachs überbügelt, erhaltet ihr eine ökologisch abbaubare und nachhaltige Frischhaltefolie, die ihr immer wiederverwenden könnt! 🙂 Diese nachhaltige Frischhaltefolie könnt ihr wie normale Frischhaltefolie verwenden und verschiedenste Lebensmittel darin einpacken, damit sie länger frisch bleiben. Auf YouTube gibt es zahlreiche Anleitungen mit…

  • Im Handumdrehen – Kaffee und Co.
    ©
    rethink-recycle.net

    Im Handumdrehen – Kaffee und Co.

    Kaffee soll ja gesünder sein, wenn die Bohnen erst kurz vor der Zubereitung frisch gemahlen werden. Viele Menschen greifen dann zu einer elektrischen Kaffeemühle, die neben der elektrischen Kaffeemaschine, dem elektrischen Milchaufschäumer der elektrischen Pfeffermühle, dem Toaster, dem Wasserkocher, der Mikrowelle, dem Kühlschrank, dem Herd und allem anderen elektrischen Kleinkrams in der Küche eine (oftmals…

  • Regionale Guacamole ohne Avocado
    ©
    rethink-recycle.net

    Regionale Guacamole ohne Avocado

    Guacamole ist ein super leckerer Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche, doch Avocados sind bei uns nicht wirklich heimisch und haben somit einen schlechten ökologischen Fußabdruck… Die gute Nachricht:Alternativ zu Avocados kann man auch Erbsen verwenden! Das schmeckt nicht gleich, aber mindestens genauso gut. 🙂 Rezept (vegan) Knoblauch in grobe Stücke schneiden und alle Zutaten zusammen…

  • GoldRand Bielefeld
    ©
    rethink-recycle.net

    GoldRand Bielefeld

    Für all diejenigen, die nicht die Zeit, Lust oder das passende Werkzeug haben, um aus altem Porzellan selbst beispielsweise eine Etagere oder ein Vogelfutterhaus zu bauen, gibt es GoldRand Bielefeld. Die beiden Bielefelderinnen Katrin Braje und Britta Lein machen „Schönes aus Ommas Porzellan“. 🙂 Auch falls ihr zu Hause noch eigene Erbstücke habt, die ihr…

  • Jeans-Schürze
    ©
    DIY Craft Projects

    Jeans-Schürze

    Schon wieder eine Jeans kaputt?Mach ne Kinderschürze draus! 🙂 → DIY Craft Projects → Mehr Projekte mit alten Jeans

  • Lebensmittel aufbewahren ohne Kühlschrank
    ©
    rethink-recycle.net

    Lebensmittel aufbewahren ohne Kühlschrank

    Bei vielen Lebensmitteln kommt es auf die richtige Lagerung an und oft ist ein Kühlschrank gar nicht nötig oder sogar nachteilig. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Kartoffeln länger haltbar sind, wenn sie zusammen mit Äpfeln gelagert werden? Oder dass Möhren es lieber mögen, wenn sie senkrecht statt waagerecht aufbewahrt werden? Für manche Lebensmittel ist eine…

  • Postkarten-Holzständer weiterverwenden
    ©
    rethink-recycle.net

    Postkarten-Holzständer weiterverwenden

    Der gemeinnützige Verein Kleine Taten e.V. aus dem Kreis Soest hat bisher in unregelmäßigen Abständen einen Postkarten-Kalender rausgebracht, zu dem ein schöner Holzständer gehört. Da es dieses Jahr keinen Kalender gibt, könnt ihr den Holzständer logischerweise anderweitig verwenden. 🙂 Hier einige Verwendungsmöglichkeiten für solche Holzständer:

  • Muffins backen ohne Förmchen
    ©
    rethink-recycle.net

    Muffins backen ohne Förmchen

    Eine super Alternative zu Papierförmchen sind Aufstrich-Gläser.Ich verwende gerne die, die innen nicht abgerundet sind, sondern einen geraden Rand haben, so kann man den Muffin einfacher herauslöffeln bzw. -gabeln. 🙂 Nach dem Backen (die halten locker 200°C aus) kann man die Gläser direkt wieder mit dem Deckel verschließen. Das hat den großen Vorteil, dass das…

  • Das Tiefkühl-Pak
    ©
    rethink-recycle.net

    Das Tiefkühl-Pak

    Da ich es zumindest bei Hafermilch aktuell aufgegeben habe müllfrei einzukaufen, landen regelmäßig TetraPaks bei mir zu Hause.Was also damit tun? Einfach wegwerfen? Nix da! Wenn ihr mal keine passende Box oder Tüte zum Einfrieren für euer viel zu kleines Gefrierfach habt, dann nehmt doch einfach ein kostengünstiges und platzsparendes TetraPak. 🙂 Und auch für…

  • Karotten-Grün nicht wegwerfen!
    ©
    rethink-recycle.net

    Karotten-Grün nicht wegwerfen!

    Ihr habt Möhren aus eurem eigenen Garten geerntet oder welche mit Grün im (Super-)Markt gekauft? Werft das Möhren-Grün nicht weg!Es ist bedenkenlos essbar und macht sich beispielsweise wunderbar als Petersilien-Ersatz. Nachdem ein Freund meinte, dass er schonmal Pesto aus Karotten-Grün gemacht hätte, dessen Konsistenz nicht so mega gut war, habe ich mich jetzt entschieden das…

  • Vanillezucker selbst gemacht
    ©
    rethink-recycle.net

    Vanillezucker selbst gemacht

    Wenn ihr Vanillezucker selbst macht, spart ihr nicht nur jede Menge Geld, sondern auch Ressourcen und Verpackungsmüll!

  • Wäscheklammer-Beutel
    ©
    rethink-recycle.net

    Wäscheklammer-Beutel

    Aus einem alten T-Shirt könnt ihr ganz leicht einen Wäscheklammer-Beutel herstellen.