Ich war letztens auf der Suche nach Regen-Überschuhen zum Radfahren, weil ich doch schon das ein oder andere Mal in einen starken Regenguss gekommen bin, der mir die Schuhe komplett durchnässt hat.Da ich die Überschuhe am liebsten gebraucht kaufen wollte, habe ich mich ein wenig auf den Gebrauchtsachen-Plattformen umgeschaut, aber nicht so das passende gefunden. […]
Tag: ökologisch handeln
Geh mal wieder auf die Straße…
Geh mal wieder demonstrieren… Setz dich ein für eine lebenswerte Zukunft! Bilder vom globalen Klimastreik letzte Woche:
Tag der Waffel
Zum Ehrentag der Waffel (25. März) habe ich ein altes Waffeleisen aus den 60er/70er Jahren neu verkabelt, bei dem das alte Kabel schon extrem porös war. 🙂 Wie Neu Bevor ihr alte Dinge wegwerft:Schaut doch mal nach, ob ihr sie nicht doch nochmal reparieren könnt.In manchen Fällen ist das einfacher als man denkt und in […]
Kognitive Verzerrungen und Kollektive Trägheit
Warum Menschen so große Probleme haben die Realität richtig einzuschätzen (Stichwort: Confirmation Bias).
Kann Fast-Fashion umweltfreundlich sein?
Kurze Antwort: Nein! Fast Fashion ist umweltschädlich und wird durch moderne Sklavenarbeit hergestellt. Es ist einfach nicht umweltfreundlich, wenn man alle 4 Wochen den eigenen Kleiderschrank aufstockt und “alte” Klamotten – die unter hohem Aufwand, enormer Energiezufuhr, mit schädlichen Chemikalien, mit Materialien aus fossilen Brennstoffen hergestellt wurden und die um die halbe Welt gewandert sind […]
IT-Hardware gebraucht kaufen?
Das ist keine Frage mehr, denn gebraucht kaufen bietet jede Menge Vorteile: Es ist günstiger als ein Neuprodukt Es spart jede Menge Ressourcen und schont den ökologischen Fußabdruck Es entsteht weniger Müll Teils gibt es sogar bis zu 3 Jahre Garantie und Geräte, die fast wie neu aussehen (bei professionellen Refurbished-Shops) Auf Utopia gibt es […]
Wenn Politik ehrlich wäre…
Jeans flicken statt wegwerfen
Lieblings-Jeans müssen so einiges aushalten…Doch nur weil sie dann irgendwann ein Loch haben, heißt das noch lange nicht, dass man sie gleich wegwerfen muss. 😉In der Regel kann man die Jeans flicken. Das Flicken ist in vielen Fällen sogar einfacher als man denkt und so erhält das Lieblingsstück noch ein zweites Leben! Auch Löcher in […]
Die Ökodiktatur
Ich würde ja sagen, dass nicht Öko-Hippies, sondern die Natur hier diktiert wie unsere Zukunft aussieht… 😉Ist halt die Frage, ob wir unsere Gewohnheiten und das derzeitige System rechtzeitig und ausreichend anpassen können. → Richard David Precht zum Thema Öko-Diktatur
Earth Hour
Die Earth Hour wurde 2007 in Australien ins Leben gerufen und wird seitdem jedes Jahr im März wiederholt. Die Aktion möchte auf die weltweiten Klimaveränderungen aufmerksam machen und Menschen zum Überdenken ihrer Gewohnheiten anregen. Seit 2007 hat sich die Earth Hour über den gesamten Globus ausgebreitet.Mittlerweile ist die Aktion sogar zu einer Großveranstaltung in Asien […]
Ananas
Die Ananas ist ein mega gesundes und leckeres Superfood! Doch leider hat sie eine extrem schlechte Öko-Bilanz: Langer Transportweg aus Tropenländern zu uns Der Anbau findet in der Regel in Monokulturen statt Konzerne haben Zehntausende Hektar Regenwald für den Ananas-Anbau abgeholzt Massiver Einsatz von mineralischem Dünger Eingesetzte Herbizide und Pestizide verseuchen das Grundwasser und machen […]
Bio-Weihnachtsbäume?
Warum man besser einen Bio-Weihnachtsbaum kaufen sollte wird in diesem plus/minus-Beitrag erklärt: → Video ansehen auf daserste.de (Der Beitrag ist bis zum 05.12.2019 in der ARD-Mediathek verfügbar)