Schlagwort: plastikfrei

  • Makkaroni statt Plastikstrohhalm
    ©
    Backsüchtig

    Makkaroni statt Plastikstrohhalm

    In der Bäckerei „Backsüchtig“ in Bielefeld werden lange Makkaroni hergestellt, die die Back-Manufaktur als Strohhalm verwendet, um Plastik zu sparen! Weitere Maßnahmen zur Plastikvermeidung sind nicht ausgeschlossen: → „Bielefelder Bäckerei ersetzt Trinkhalme durch Makkaroni“ (wdr.de)

  • ©
    rethink-recycle.net

    WE have the power to change the world!

    Beth Terry at TEDx, 2010 → myplasticfreelife.com

  • Jack Johnson: Be plastic free

    Jack Johnson: Be plastic free

    Jack Johnson sagt, dass ihr plastikfrei konsumieren sollt.Macht das doch mal! 😉 → Kokua Hawaii Foundation (Link aus dem Video) → Tipps zum Thema Plastikfrei

  • Besser leben ohne Plastik
    ©
    rethink-recycle.net

    Besser leben ohne Plastik

    Buchtipp: Besser leben ohne Plastik Anneliese Bunk und Nadine Schubert Garantiert extrem hilfreich für Plastikfrei-Anfänger und sicherlich mit dem ein oder anderen neuen Tipp für Plastikfrei-Profis. Dieses Buch beinhaltet Plastikarten, Schadstoffe und Alternativen im Überblick Nützliche Praxistipps zur Plastikvermeidung Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene Plastikfreie Rezeptideen Serviceteil mit Einkaufsratgeber Mehr Infos: → besser-leben-ohne-plastik.de Amazon verpackt…

  • ©
    rethink-recycle.net

    Ekoplaza – Ein plastikfreier Gang im Supermarkt?

    Vor einigen Wochen führte der niederländische Supermarkt Ekoplaza einen „plastikfreien“ Gang ein und es wurde ein riesen Bohei darum gemacht. Es sei der erste plastikfreie Gang der Welt, wurde behauptet. Wirklich? Und was ist mit den vielen unverpackt Märkten? Die haben mehr als einen plastikfreien Gang… Zudem ist der angeblich so plastikfreie Gang gar nicht…

  • Plastikfrei-Tipp: Wirsing-Chips selber machen
    ©
    rethink-recycle.net

    Plastikfrei-Tipp: Wirsing-Chips selber machen

    Wenn man versucht auf Plastik zu verzichten, stehen Süßigkeiten aus dem Supermarkt auf der roten Liste. Schaut man sich dort nämlich mal um, ist einfach ALLES in Plastik verpackt, von der Schokolade über Kekse und Weingummi bis hin zu den Chips. Eine perfekte Alternative sind selbstgemachte Wirsing-Chips. Die sind super lecker, gesund und kinderleicht selbst…

  • ©
    rethink-recycle.net

    Flustix zertifiziert plastikfreie Produkte

    „FLUSTIX ist ein Siegel, das Produkte und Verpackungen auf deren Plastikgehalt prüft. Bestätigen unsere Untersuchungen, dass das Produkt plastikfrei ist, vergibt unser unabhängiger Logo- und Lizenzpartner das FLUSTIX-plastikfrei Siegel. Unser Ziel Wir wollen mit FLUSTIX die Menge an Plastikmüll reduzieren, zu Alternativen anregen und dabei Verbraucher und Produzenten ansprechen. […] Möchte ein Hersteller das FLUSTIX-Siegel…

  • Obst-Arboretum Bielefeld
    ©
    rethink-recycle.net

    Obst-Arboretum Bielefeld

    Du willst plastikfrei Obst einkaufen?Hier bist du richtig:→ Obst-Arboretum Bielefeld Hier gibt es über 300 unterschiedliche (alte) Apfelsorten, die teilweise auch für Allergiker geeignet sind. Außerdem saisonal auch Kirschen, Pflaumen und Aprikosen. Adresse Obstarboretum OlderdissenDornberger Str.19733619 BielefeldHofladen: Freitags 12-19 Uhr

  • Eine richtige Pfanne braucht keine Antihaftbeschichtung aus Plastik
    ©
    rethink-recycle.net

    Eine richtige Pfanne braucht keine Antihaftbeschichtung aus Plastik

    Darüber habe ich bisher ehrlich gesagt auch noch nie nachgedacht.Gut, dass das die Leute von smarticular machen! → smarticular.net

  • Licht-Label für Bio-Lebensmittel
    ©
    Nature & More | Montage:Utopia

    Licht-Label für Bio-Lebensmittel

    Oftmals sind Bio-Lebensmittel ja zusätzlich in Plastik eingepackt nur damit man sie an der Kasse von den normalen Lebensmitteln unterscheiden kann. Das ist nicht nur Ressourcenverschwendung, sondern auch unnötige Müllproduktion. Nature & More hat jetzt eine Licht-Label-Methode entwickelt, die das Label durch Pigmentablösung auf der Oberfläche des Lebensmittels sichtbar macht. → utopia.de→ eosta.com

  • ©
    rethink-recycle.net

    #BreakFreeFromPlastic

      → breakfreefromplastic.org → treehugger.com

  • Plastikfreie Zone
    ©
    rethink-recycle.net

    Plastikfreie Zone

    Ein tolles Buch von Sandra Krautwaschl aus Österreich über ein Experiment, das sie – inspiriert durch die Doku „Plastic Planet“ – mit ihrer ganzen Familie eingeht: Plastikfreie Zone. Es zeigt die (Anfangs-)Schwierigkeiten im Alltag, den organisatorischen Aufwand und die inneren Konflikte, aber auch die Bereicherung, und dass (fast) alles nur eine Sache der Gewohnheit ist……