Schlagwort: rethink

  • ReThink Facebook
    ©
    rethink-recycle.net

    ReThink Facebook

    Im Juni 2019 habe ich mich entschlossen die ReThink-FB-Seite komplett zu löschen und einige Zeit später auch meinen privaten Account. Nachfolgend ein paar Gründe, warum ich nicht mehr Teil von Facebook bin: Gute Gründe gegen Facebook (FB) Ein paar YouTube-Videos dazu → „Die schmutzigen Facebook-Tricks der Parteien“ ZDF Magazin Royale (2021) → „Facebook’s role in…

  • ReThinking: Grundrechte
    ©
    rethink-recycle.net

    ReThinking: Grundrechte

    Die gemeinnützige Stiftung JEDER MENSCH e.V. schlägt 6 neue Grundrechte vor: UmweltJeder Mensch hat das Recht, in einer gesunden und geschützten Umwelt zu leben. Digitale SelbstbestimmungJeder Mensch hat das Recht auf digitale Selbstbestimmung. Die Ausforschung oder Manipulation von Menschen ist verboten. Künstliche IntelligenzJeder Mensch hat das Recht, dass ihn belastende Algorithmen transparent, überprüfbar und fair…

  • ReThink Ressources – Materialien neu denken
    ©
    rethink-recycle.net

    ReThink Ressources – Materialien neu denken

    In dieser arte-Doku werden verschiedenste Projekte vorgestellt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die gebräuchlichen Produktmaterialien zu überdenken und durch nachhaltigere Alternativen zu ersetzen/erweitern. Unter Anderem folgende Unternehmen und Projekte werden vorgestellt: moyaModernes Design trifft auf Birkenrinde (statt beispielsweise Leder oder Plastik)→ moya-birchbark.com BeetaUmwelt- und hautverträgliche Reinigungsmittel aus Roter Beete→ beeta.eu NeptuThermNaturreines Dämm-Material aus…

  • Den digitalen ökologischen Fußabdruck verringern

    Den digitalen ökologischen Fußabdruck verringern

    Auf den ersten Blick scheint es absurd sich Gedanken über den eigenen digitalen, ökologischen Fußabdruck zu machen. Was sollte das Hin- und Herschicken kleinster Datenmengen schon für ökologische Auswirkungen haben? Klar: Eine kleine E-Mail oder Messenger-Nachricht macht den Kohl nicht fett… Die Masse an Services, die wir nutzen macht’s.Und ständig kommt irgendein neuer Online-Dienst hinzu,…

  • Waldbesetzung hautnah
    ©
    rethink-recycle.net

    Waldbesetzung hautnah

    Es ist unfassbar, dass auch 2021 weiterhin Jahrhunderte alte Wälder für den Bau von Autobahnen, Stromtrassen, Flughäfen, Kohleabbau und ähnlich rückwärtigen Zwecken unwiederbringlich gerodet werden!Besonders wenn man sieht was die vergangenen Dürresommer und der Schädlingsbefall bereits angerichtet haben. Wir können es uns nicht leisten noch mehr Bäume – geschweigedenn ganze Wälder – zu verlieren. Werdet…

  • Unsere Welt neu denken
    ©
    rethink-recycle.net

    Unsere Welt neu denken

    Buchtipp „Unsere Welt neu denken: Eine Einladung“ von Maja Göpel „Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie…

  • ReThink Social-Media
    ©
    rethink-recycle.net

    ReThink Social-Media

    In diesem YouTube-Video wird erklärt wie sich der übermäßige Konsum von Social-Media negativ auf uns Menschen auswirken kann (Fokus-, Verhaltens- und Angststörungen, Depressionen, …) und dass eine Art Social-Media-Minimalismus Wunder wirken kann, um wieder ausgeglichener zu werden und zu dem eigentlich Wichtigen im Leben zurück zu kehren: Verbundenheit mit anderen Menschen. Meiner Meinung nach muss…

  • ReThink Amazon
    ©
    rethink-recycle.net

    ReThink Amazon

    Diese Woche war der beliebte, zweitägige „Amazon Prime Day“, der den über 150 Millionen Prime-Mitgliedern weltweit rabattierte Waren verkauft, wovon sie zuvor noch gar nicht wussten, dass sie sie unbedingt brauchen. Die Mitgliederzahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen… Das ist beinahe 2x die Einwohnerzahl von Deutschland. Und das allein für Prime-Abonnenten…

  • Sind wir wirklich Schuld?
    ©
    rethink-recycle.net

    Sind wir wirklich Schuld?

    Ende Oktober 2018 habe ich hier ein Video von Moritz Neumeier gepostet:→ „Wir sind Schuld!“ Darin beschreibt er, dass nicht nur Großkonzerne an der zunehmenden Vermüllung und Umweltbelastung Schuld sind, sondern dass wir als Konsumenten Einfluss darauf haben, was wir kaufen, und somit auch darauf, was Unternehmen produzieren. Nach dem Motto: Die Nachfrage bestimmt das…

  • Earth
    ©
    rethink-recycle.net

    Earth

    Das muss mal wieder gesagt werden… ♥ 🙂

  • ReThinking: Smartphones!
    ©
    rethink-recycle.net

    ReThinking: Smartphones!

    (Updated 2024) Technik entwickelt sich ständig weiter. Monatlich kommen unzählige neue und besser ausgestattete Smartphones auf den Markt und im gleichen Zug landen unzählige Alte auf dem Müll, obwohl viele der Handybestandteile noch einwandfrei funktionieren… Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) empfiehlt daher defekte Smartphones zu reparieren oder gebrauchte Geräte zu kaufen: Für den Schutz von Umwelt…

  • Domain-Transfer
    ©
    rethink-recycle.net

    Domain-Transfer

    Falls ihr heute vor verschlossenen ReThink-Recycle-Türen standet, so kam das durch den Transfer der Domain zu einem sozialeren und umweltbewussteren Provider. Seit heute werden also diese Seiten mit Ökostrom betrieben: ReThink everything!