TetraPak Weihnachtsstern basteln

Draufsicht auf einen Schreibtisch, auf dem 3 gebastelte Sterne und Arbeitsmaterialien liegen.
©
rethink-recycle.net

„Gehäutete“ TetraPaks kann man auch super als Bastelmaterial verwenden und z.B. Weihnachtssterne daraus falten.

Ich habe dafür ein quadratisches Stück aus dem Karton ausgeschnitten (ca. 18,8 x 18,8cm – genau zwischen der oberen und der unteren Falzlinie des Kartons) und bin dieser Faltanleitung gefolgt:
→ „Origami Sterne basteln – Einfache Anleitung zum Falten für Weihnachten“ (YouTube-Video)

Daraus erhält man einen etwa 11cm großen Stern.
1 TetraPak-Karton = 1 Stern.

Da der TetraPak-Karton etwas dicker ist, habe ich einen Löffel benutzt, um die Faltungen schön fest zu drücken und gerade zu ziehen.

Als Variation könnt ihr auch die silberne Seite als Grundseite nehmen oder die beige Seite in bunten Farben anmalen.

Hinweis

Was alle Videos, die ich zu dieser Anleitung gesehen habe, etwas verschweigen:
Die Rückseite des Sterns sieht nicht ganz so schön aus. Dadurch (finde ich) eignen sich die Sterne nicht so gut zum Aufhängen, aber dennoch als wunderschöne Tischdeko zum Hinlegen.

TetraPak-Reste

Aus den Karton-Resten habe ich noch kleine Sterne als Zusatz-Deko ausgestanzt:

TetraPak Weihnachtsstern basteln

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert