Schlagwort: München
Zu viel Mikroplastik und Medikamente im Abwasser
Unser Abwasser ist auch nach der Aufbereitung in Klärwerken nicht 100%ig sauber. Es finden sich darin unter Anderem immer noch Reste von Medikamenten, Hormonen (z.B. durch die Einnahme der „Pille“) und Mikroplastik… Ich habe mehrfach gelesen/gesehen, dass wohl mehr als 95% des im Abwasser enthaltenen Mikroplastiks in den Kläranlagen rausgefiltert werden können, sofern die Kläranlagen…
Weniger ist mehr – Was man im Leben wirklich braucht
„Niemals zuvor haben so viele Menschen so viel besessen. Zugestellte Wohnungen, vollgestopfte Kleiderschränke, in denen wir die Übersicht verloren haben. Alles das entwickelt sich zur Last und weckt Sehnsucht nach Einfachheit und Klarheit. Der Buchmarkt reagiert mit Ratgebern, die versprechen: Entrümpeln macht glücklich! Stimmt das? Die Dokumentation stellt Menschen vor, die den Kampf mit den…
Wenn aus Müll Neues entsteht
„Leere Plastikflaschen, abgetragene Krawatten oder alte Kronkorken: Für die meisten Menschen ist das alles nur nutzloser Müll. Nicht jedoch für Upcycler. Bastler und Individualisten hauchen alten Dingen ein neues Leben ein. So entsteht aus weggeworfenen Gegenständen mit viel Liebe zum Detail etwas völlig Neues. Ein Trend, der schon viele Nachahmer gefunden hat.“ YouTube-Videobeschreibung Danke Julia!…
Müllvermeidung mit Kindern unmöglich?
Frischgebackene Eltern stehen oft vor größeren Müllbergen als vor der Geburt der Kinder. Allein die Menge an schwer entsorgbaren Plastik-Windeln, die dann irgendwann auf einer Müllhalde ihre Langlebigkeit unter Beweis stellen, ist nicht zu verachten.Doch auch mit Kindern kann man eine müllarme Lebensweise anstreben. Hier sind ein paar Tipps vom Abfallwirtschaftsbetrieb München:→ awm-muenchen.de
Zuhause machst du’s ja auch nicht!
Deine Isar e.V. hat einen pfiffigen Werbespot gedreht, der momentan in den Kinos in Bayern gezeigt wird. Schaut ihn euch am besten einfach an: