Schlagwort: tasche
Variable Regen-Überschuhe
Ich war vor einiger Zeit auf der Suche nach Regen-Überschuhen zum Radfahren, weil ich doch schon das ein oder andere Mal in einen starken Regenguss gekommen bin, der mir die Schuhe komplett durchnässt hat.Da ich die Überschuhe am liebsten gebraucht kaufen wollte, habe ich mich ein wenig auf den Gebrauchtsachen-Plattformen umgeschaut, aber nicht so das…
Ultraleichter Reisebeutel aus Fallschirm-Stoff
Ultraleicht Wenn man ultraleicht unterwegs sein möchte und zum Beispiel bei der Wanderreise auf jedes Gramm Gewicht achten muss, sind besonders leichte Dinge super praktisch. So eignet sich der Stoff eines alten Fallschirms wahnsinnig gut zum Nähen von leichten Reisebeuteln, die man zur Organisation der eigenen Pieselotten* nutzen kann. 🙂 Superklein Weiterer Vorteil des Stoffs…
Kamera-Gurt aus alter Umhängetasche
Schon vor einiger Zeit habe ich eine alte Umhängetasche aussortiert, deren Kunstleder sich schon an mehreren Stellen abgelöst hat.Da nicht alle Teile der Tasche unbrauchbar waren, habe ich unter Anderem Reißverschlüsse, Knöpfe, Innenstoff und Riemen abgetrennt und erstmal aufbewahrt für mögliche, zukünftige Nähprojekte. Jetzt habe ich den Riemen der Tasche und die kürzlich geflochtenen Kumihimo-Bänder…
Taschentücher – Verpackungsmüll sparen
Du hast Schnupfen und möchtest deshalb unterwegs keine Stofftaschentücher benutzen? Aber du willst trotzdem Verpackungsmüll sparen? Dann kauf doch Taschentücherboxen und fülle die Taschentücher für unterwegs um. In den Taschentuch-Pappschachteln ist oftmals kein Plastik verarbeitet und du sparst auch noch eine Menge Geld. Tipp Die TaTüTa’s (TaschenTücherTaschen für unterwegs) muss man nicht extra kaufen, sondern…
Turnbeutel aus Fallschirm-Stoff
Ich hab euch ja schon die Girlande aus Fallschirm-Stoff vorgestellt.Jetzt kommt auch noch der Turnbeutel, der Mittlerweile in verschiedenen Ausführungen verschenkt wurde. 🙂 Nur die Trageriemen sind neu gekauft. Und hier der ursprüngliche Fallschirm:
Minirock zunähen und weiterverwenden
Alte, kurze Röcke aus Jeans oder Kord kann man noch super zu Taschen oder Aufbewahrungsbehältern umnähen. Ich habe den Rock einfach unten zugenäht und oben zwei Haken befestigt, so dass ich die entstandene Tasche überall damit aufhängen kann. Das geht super schnell und erfordert so gut wie keine Nähskills (also perfekt für Nähanfänger geeignet.Anschließend nach…
Alte Jeans upcyceln
Aus Hosenbeinen von kaputten Jeans lassen sich im Handumdrehen wiederverwendbare Geschenk-Taschen, Utensilos zur Aufbewahrung von Kleinkrams oder Yoga-Matten-Taschen nähen. Hier eine YouTube-Anleitung zu Utensilos:→ „Howto Upcycling: Utensilo aus alter Jeans nähen | Nähen für Anfänger“(meiner Meinung nach muss man die Jeans nicht unbedingt aufschneiden und zusätzlichen Stoff verwenden, aber da kommt es auf euren Perfektionismus…
TetraPak Handy Hülle
Eine Upcycling Handy Hülle aus einem alten TetraPak. → Weitere Ideen mit TetraPaks und wie man sie „häutet“
Green Guru
Green Guru sammelt alte Fahrradschläuche, Plastikflaschen, Kletterausrüstungen, Neopren-Anzüge, Zelte, usw. und macht daraus neue Ausrüstung! → greengurugear.com Auch in Europa Wer in Deutschland oder anderen Teilen von Europa wohnt muss aber nicht extra in den USA solche Upcycling-Produkte kaufen, denn auch hier gibt es fleißige Upcycler, die die verschiedensten Materialien verwenden und daraus schicke Accessoires…
Freitag
Die schweizer Marke Freitag macht nicht nur Taschen aus alten LKW-Planen, sondern produziert auch strapazierfähige Stoffe aus Hanf und Leinen (innerhalb Europas), die vollständig kompostierbar sind: → Freitag → F-abric
Die Hosentasche
Für die „Hosentasche“ braucht man eine alte Hose, nach Möglichkeit eine Nähmaschine, natürlich Nadel & Faden und etwas Zeit.. 😉 Man schneidet die Hosenbeine ab (Vorsicht: nicht zu knapp!) und näht den übrig gebliebenen kleinen Rest von links an den Schnittstellen wieder zusammen. Aus den abgeschnittenen Hosenbeinen werden dann noch Trageriemen genäht und für eine…