Schlagwort: recycling
Klima-Killer: Gewohnheit …
Cartoon by Polyp „Ein Leben ohne Schweinbraten mag möglich sein, aber nicht sinnvoll.“ Markus Söder 🤡
Recycling-Tee
…aus Apfel-, Birnen- oder Orangenschalen?! Die kalte Jahreszeit ist da. Was gibt es da schöneres als einen heißen Tee im Lieblingssessel zu schlürfen? 🙂Aber ihr müsst für den Tee-Genuss nicht extra Tee kaufen. Ihr könnt euch einen Tee-Aufguss ganz leicht mit der Schale von Obst wie beispielsweise Orangen, Äpfel oder Birnen machen.Achtet dabei aber auf…
AIR-INK – Tinte aus Luftverschmutzung
Der Erfinder Anirudh Sharma aus Indien filtert Rußpartikel aus der Luft und nutzt diese als Grundlage für seine Tinte. „Ein durchschnittlicher Stift enthält rund 40 bis 50 Minuten Abgasluft eines gewöhnlichen Dieselfahrzeugs. Die Abgase, die ein Auto auf einer Strecke von zehn Kilometern emittiert, genügen Sharma, um eine ganze Druckerpatrone zu füllen.„ heise.de → air-ink.com→…
Slow Fashion
Was ist Slow Fashion? Slow Fashion (auch: Ethical Fashion) bildet den Gegensatz zu Fast Fashion. Es geht dabei also um eine Verlangsamung und den bewussteren, umweltverträglicheren Umgang mit Kleidung, weil besonders die Textilindustrie aktuell einen erheblichen, negativen Einfluss auf unsere Umwelt hat und somit den Klimawandel stark beschleunigt. Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt…
Re-Bound
Ihr wolltet schon immer mal wissen wie ihr aus Recycling-Materialien Bücher bindet? Dann ist dies das Buch für euch:„Re-Bound: Creating Handmade Books from Recycled and Repurposed Materials“ von Jeannine Stein → issuu.com
Ausgedient? Denkste! – Lieblingsbücher retten
So sah das alte Kochbuch meiner Oma vorher aus: Abgenutzt und zerfleddert durch die ständige Benutzung. Nur noch durch ein paar Klebestreifen halbwegs zusammengehalten. Ich habe es neu binden lassen. Und ich kann immer noch nicht glauben, dass es jetzt fast wie neu aussieht! 🙂
11. Recycling Design Preis
Die Recyclingbörse Herford lädt wieder dazu ein am Recycling Design Preis teilzunehmen. → zur Teilnahme Ausgezeichnete und einige ausgewählte Ideen werden im Marta Herford präsentiert und anschließend gehen sie auf Deutschlandtour. „Ein Wettbewerb zur Gestaltung neuer Produkte aus Abfall- und Reststoffen. Gesucht werden innovative Upcycling-Ideen, neue Entwicklungen auf den Gebieten der Materialforschung und Kreislaufwirtschaft, des…
Der Tüftler-König von Deutschland
Eine schöne Doku über den Elektro-Meister Heinrich Jung, der für sein Leben gern Dinge repariert:→ „Der Tüftler-König von Deutschland“ (YouTube, 2020) Dabei ist seine Arbeit nicht nur für seine Kunden wichtig und gut für die Umwelt, sondern auch für die Forschung interessant, die anhand seiner detaillierten Aufzeichnungen der letzten 30 Jahre ableiten konnte, dass die…