Schlagwort: tee
Notizzettel to go!
Ein Quick-Tipp für diejenigen unter euch, die ich noch nicht vom Teebeutel-Tee abbringen konnte:Nutzt das Papier, in dem Teebeutel eingepackt werden, als Notizzettel oder für eure Einkauflisten. 🙂 Noch besser ist es natürlich direkt losen Tee zu kaufen. Dadurch kann man noch mehr Verpackungsmüll und Geld sparen.
Plastik im Teebeutel
Man sollte ja meinen, dass an so einen Teebeutel besondere Herstellungsbedingungen gestellt werden, weil er ja bei der Zubereitung eines Lebensmittels eine zentrale Rolle spielt…Leider werden bei einem Teeaufguss mit Teebeuteln teils Milliarden Mikro- und Nanoplastik-Teilchen freigesetzt. Damit ist die Mikroplastikbelastung durch Teebeutel deutlich höher als in anderen Lebensmitteln. Das ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko…
Recycling-Tee
…aus Apfel-, Birnen- oder Orangenschalen?! Die kalte Jahreszeit ist da. Was gibt es da schöneres als einen heißen Tee im Lieblingssessel zu schlürfen? 🙂Aber ihr müsst für den Tee-Genuss nicht extra Tee kaufen. Ihr könnt euch einen Tee-Aufguss ganz leicht mit der Schale von Obst wie beispielsweise Orangen, Äpfel oder Birnen machen.Achtet dabei aber auf…
Natürlich düngen
Warum extra chemischen Kunstdünger kaufen, wenn du den (Bio-)Dünger schon zu Hause rumliegen hast?! Viele der alltäglichen Küchen- und Gartenabfällen wie Tee- und Kaffeesatz, Bananenschalen, Zwiebelschalen, Laub und Rasenschnitt solltet ihr nicht wegwerfen, sondern besser als Dünger benutzen! → Dünger aus Bananenschalen (Rethink-Beitrag)→ „Statt Kunstdünger“ (smarticular.net)
Avocadokern-Tee
Avocados sind in unseren Breitengraden nicht gerade heimisch und haben allein daher schon einen schlechteren ökologischen Fußabdruck. Aber auch wegen anderer Probleme sollte man den Kauf von Avocados vermeiden:„Avocado kaufen oder nicht? Wichtige Fakten zu Umwelt, Bio & mehr“ (utopia.de) Falls es aber doch mal eine Avocado in euren Einkaufswagen geschafft hat, dann solltet ihr…
Ordnung im Tee-Schrank
Mich hat schon seit geraumer Zeit die Unordnung in meinem Tee-Schrank genervt… Alle Tee-Päckchen (große, kleine, mit unübersichtlichen Zubereitungs-Anleitungen) waren bisher chaotisch in einer kleinen Box beheimatet. Vergangenen Samstag war es mir dann endlich mal too much und ich habe alle Tees in kleine Gläschen (von Brotaufstrichen) gefüllt, beschriftet und schließlich noch oben auf den…
Die Teepackung!
Teepackung ist nicht gleich Teepackung! Aus manchen kann man ohne viel Mühe und innerhalb von 2 Minuten eine schicke Geschenkbox zaubern. Ist der Tee also aufgebraucht, trennt man die Packung an den Nahtstellen auf und klebt sie „verkehrtherum“ wieder zusammen. Praktisch sind dazu zwei Büroklammern, die die Pappe zusammenhalten während der Kleber trocknen kann……
Abwarten und Teetrinken
10 Möglichkeiten Teebeutel wieder zu verwenden findet ihr auf diply.com Oder als Teebeutel-Rakete.. 😉→ YouTube-Video