Luft, Feuer, Wasser, Erde… Die Elemente fliegen uns gerade gehörig um die Ohren.

Luft, Feuer, Wasser, Erde… Die Elemente fliegen uns gerade gehörig um die Ohren.
Auch nach 13 Jahren ist diese kunstvolle Doku immer noch sehr sehenswert und informativ.Wer die großen Zusammenhänge der Welt verstehen und dabei fantastische Bilder sehen will, sollte sich diese Doku ansehen. “I know that a single human can knock down every wall.It’s too late to be a pessimist.” quote from the documentary In dem Zusammenhang […]
Retro Tipps und Tricks aus den 70er Jahren, die auch heute noch gelten! 😅 → noch mehr Tipps zum Energiesparen
Buchtipp “AUTOKORREKTUR – Mobilität für eine lebenswerte Welt”von Katja Diehl “Mein Name ist Katja und ich wende den Verkehr. Das ist hochpolitisch, weil ich nicht nur auf Technik schaue, sondern mich für eine Mobilität einsetze, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt – Menschen mit Einschränkung, Kinder, Menschen auf dem Land und in der Stadt, Frauen, […]
Mit Dank an Maike für diesen wunderbaren Ohrwurm! 💛
Früher gehörten Raststätten an Autobahnen dem Bund und die Toilettennutzung war kostenlos. Im Jahr 1998 wurden sie privatisiert in der Hoffnung auf gesunden Wettbewerb und eigentlich auch mit dem Ziel sanitäre Anlagen weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen: “Die Tank und Rast AG wird sich bemühen, die untentgeltliche Benutzung von sanitären Einrichtungen ganzjährig durchgehend (24 […]
Cartoon by seppo.net Don’t wait – ReThink now! 🙂
Einen wahnsinnig guten Einblick in die Welt des Aktivismus gibt es in dieser SWR-Dokumentation.
Der öffentliche Raum in Städten besteht aktuell zu einem übermäßig großen Teil aus Straßen, die von stehenden und rollenden Blechbüchsen – auch Autos genannt – vereinnahmt werden.Mal ganz abgesehen davon, dass die Fortbewegung mit Autos laut, umweltschädlich, stressig und gefährlich ist, kann in unserem öffentlichen Raum echter Austausch und Begegnung kaum noch stattfinden. Das obige […]
Solch eine Mobilitätsprämie fordern laut heise online VerbraucherschützerInnen→ zum Artikel auf heise.de Und ich muss sagen, dass mir der Gedanke auch schon oft gekommen ist.Schließlich ist es doch viel sinnvoller gezielt die Art von Mobilität zu fördern und zugänglicher zu machen, die uns spürbar der Einhaltung der Klimaziele näherbringen kann, als die immer gleichen Abwrackprämien […]
Podcast-Empfehlung “Was muss sich politisch und gesellschaftlich ändern, damit wir die Klimawende schaffen? Darüber spricht Journalistin und Moderatorin Janine Steeger mit der Klimaexpertin Lea Nesselhauf von der NGO GermanZero und prominenten Gästen wie Matthias Matschke, ChrisTine Urspruch, Benno Fürmann, Atze Schröder und Sara Nuru. Dass wir den Klimawandel nicht allein durch unseren privaten Lifestyle aufhalten […]
Was macht mehr Sinn? Die Freiheit auf Autobahnen zu rasen Erwiesenermaßen mehr klimaschädliche Abgase auszustoßen Mehr und schwerere Verkehrsunfälle auf Autobahnen zu fördern oder Beitrag zum Umweltschutz durch weniger Abgase Weniger Unfälle Besserer Verkehrsfluss und weniger Staus Einsparung von Sprit ??? Hier eine Petition für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen:→ “Mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit jetzt: […]