Ampelmast an einer Straßenkreuzung, die teils durch eine Baustelle gesperrt ist. Auf dem Ampelmast klebt ein Aufkleber: "System Change - Not Climate Change" © rethink-recycle.net

System Change

“Ein Gespräch über Wissenschaft und Aktivismus, das “fossile Imperium” und fossilen Kapitalismus, Frösche und die Austrocknung des Sumpfes, RWE und die Demokratie, die Vergesellschaftung von RWE, Verbot von fossilen Investments, eFuels, Wasserstoff, Verbrennerverbot, IPCC, Club of Rome, Wirtschaftswachstum, grünes Wachstum und planetare Grenzen uvm. + eure Fragen” Video-Beschreibung

The Human Element © rethink-recycle.net

The Human Element

Luft, Feuer, Wasser, Erde… Die Elemente fliegen uns gerade gehörig um die Ohren.

Home

Auch nach 13 Jahren ist diese kunstvolle Doku immer noch sehr sehenswert und informativ.Wer die großen Zusammenhänge der Welt verstehen und dabei fantastische Bilder sehen will, sollte sich diese Doku ansehen. “I know that a single human can knock down every wall.It’s too late to be a pessimist.” quote from the documentary In dem Zusammenhang […]

Foto von der Vorderseite des Buches "Autokorrektur" von Katja Diehl © rethink-recycle.net

#AutoKorrektur

Buchtipp “AUTOKORREKTUR – Mobilität für eine lebenswerte Welt”von Katja Diehl “Mein Name ist Katja und ich wende den Verkehr. Das ist hochpolitisch, weil ich nicht nur auf Technik schaue, sondern mich für eine Mobilität einsetze, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt – Menschen mit Einschränkung, Kinder, Menschen auf dem Land und in der Stadt, Frauen, […]

Alternativen zu Toilettenpapier © rethink-recycle.net

SaniFAIR? Oder die Abzocke mit dem Bon…

Früher gehörten Raststätten an Autobahnen dem Bund und die Toilettennutzung war kostenlos. Im Jahr 1998 wurden sie privatisiert in der Hoffnung auf gesunden Wettbewerb und eigentlich auch mit dem Ziel sanitäre Anlagen weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen: “Die Tank und Rast AG wird sich bemühen, die untentgeltliche Benutzung von sanitären Einrichtungen ganzjährig durchgehend (24 […]

ReThinking: Öffentlicher Raum © rethink-recycle.net

ReThinking: Öffentlicher Raum

Der öffentliche Raum in Städten besteht aktuell zu einem übermäßig großen Teil aus Straßen, die von stehenden und rollenden Blechbüchsen – auch Autos genannt – vereinnahmt werden.Mal ganz abgesehen davon, dass die Fortbewegung mit Autos laut, umweltschädlich, stressig und gefährlich ist, kann in unserem öffentlichen Raum echter Austausch und Begegnung kaum noch stattfinden. Das obige […]

Cookie Consent with Real Cookie Banner