Green Guru

Green Guru sammelt alte Fahrradschläuche, Plastikflaschen, Kletterausrüstungen, Neopren-Anzüge, Zelte, usw. und macht daraus neue Ausrüstung! → greengurugear.com Auch in Europa Wer in Deutschland oder anderen Teilen von Europa wohnt muss aber nicht extra in den USA solche Upcycling-Produkte kaufen, denn auch hier gibt es fleißige Upcycler, die die verschiedensten Materialien verwenden und daraus schicke Accessoires […]

Die Uni Bielefeld wird Fahrradfreundlicher © rethink-recycle.net

Die Uni Bielefeld wird Fahrradfreundlicher

Auf dem Campus der Uni Bielefeld gibt es seit einigen Wochen neue (auch überdachte) Fahrradstellplätze im Parkhaus 3, in der Tiefgarage des X-Gebäudes und unter der Brücke zur Stadtbahn, eine neue abgetrennte Fahrradspur zur Tiefgarage und 3 quietsch-gelbe Fahrrad-Reparaturstationen. Zwei der Reparaturstationen befinden sich zwischen Haupt- und X-Gebäude, die Dritte am Z-Gebäude. → 50jahre.uni-bielefeld.de

Über die Schulter einer Fahrradfahrerin kann man auf einer schmalen Landstraße 3 weitere FahrradfahrerInnen erkennen, die gemütlich nebeneinanderher fahren und die schöne Landschaft bei strahlendem Sonnenschein genießen. © rethink-recycle.net

Fahrrad-Boom

Seit Corona gibt es einen regelrechten Ansturm auf Fahrräder und eBikes.Das Fahrrad ist ja auch ein tolles Fortbewegungsmittel und dazu umweltfreundlicher als das Auto! 🙂 Aber man muss nicht immer neu kaufen. Viele alte Räder lassen sich leicht reparieren und wieder flott machen. Oder man kauft ein “recyceltes” Rad:Die Recyclingbörsen in Herford und Bielefeld haben […]

Ein Fahrrad ist auf die Reparaturstation aufgebockt © ttbielefeld.de

Fahrrad-Reparaturstation

In Bielefeld gibt es seit November 2019 eine Fahrrad-Reparaturstation am Stauteich I (an der Wandelmühle von Transition Town Bielefeld). Die Reparaturstation ist mit einem Werkzeugsatz und Luftpumpe ausgestattet. Sie ist öffentlich zugänglich und kann von allen genutzt werden. 🙂 → Transition Town Bielefeld

Aufruf zur 24-Stunden-Demo © radentscheid-bielefeld.de

Rund um die Uhr für den Radentscheid!

24-Stunden-DemoSamstag, 13. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2020, von 12 bis 12 UhrAltes Rathaus (Vorplatz) Macht mit für einen verstärkten Ausbau der Infrastruktur für den Radverkehr in Bielefeld! → Weitere Infos zur Demo auf radentscheid-bielefeld.de

Fahrradhupen-Handy-Verstärker… Äh.. Was???

© lowtechatmoRichtig gelesen! Ein Verstärker für’s Smartphone… Wer noch eine alte Fahrradhupe irgendwo rumliegen hat, kann sich einen kleinen Verstärker für’s Handy basteln. → flickr.com/photos/lowtechatmo/

BISELA

BISELA ist eine Abkürzung und steht für “Bielefeld sein Lastenrad”. 😉 Der BISELA-Projekt-Initiator TransitionTown Bielefeld hat inzwischen 3 Lastenräder angeschafft, die man sich an drei verschiedenen Orten in Bielefeld gegen eine Spende ausleihen kann. → Mehr Infos auf bisela.de

Die Schokofahrt

Videotext: Schokolade? Radfahren? Emissionsfreier Transport? Geile Zeit mit Freunden? Das ist #Schokofahrt Und so geht’s: Fair gehandelter Bio-Kakao wird per Segelfrachter emissionsfrei aus der Karibik nach Europa gebracht.In Amsterdam wird der Kakao in der kleinen Manufaktur “Chocolatemakers” zu feinster Schokolade verarbeitet. Um die Lücke des emissionsfreien Transports nach Deutschland zu schließen, erfolgt der letzte Teil […]

The Thames Project

Dhruv Boruah collects plastic waste from the River Thames (UK) on his selfmade floating bike to raise awareness for plastic pollution! → thethamesproject.org → TEDx-Talk (YouTube)

Rad-Retter: Fahrrad-Reparatur-Selbsthilfe © ttbielefeld.de

Rad-Retter: Fahrrad-Reparatur-Selbsthilfe

Jeden 2. Samstag im Monat (11-16 Uhr, April – September) könnt ihr auf dem Gelände der Artists Unlimited in Bielefeld unter Anleitung der Rad-Retter euer Fahrrad selbst reparieren! 🙂 Mehr Infos → Transition Town Bielefeld

Cookie Consent with Real Cookie Banner