Schlagwort: kapitalismus

  • In unserer Konsumgesellschaft hat man nicht einmal mehr Zeit zu konsumieren
    ©
    Screenshot aus dem Video

    In unserer Konsumgesellschaft hat man nicht einmal mehr Zeit zu konsumieren

    Ein mega spannendes Gespräch zwischen Laura Raim und Hartmut Rosa aus dem Jahr 2023, in dem unter anderem folgendes gesagt wird: Und ich glaube, wir haben auch Desynchronisation z.B. in der Politik, weil Demokratie – die wirkliche gemeinsame Gestaltung einer Lebensform – ist ein zeitaufwändiger Prozess.Demokratie bedeutet nicht einfach Abstimmen für oder gegen irgendetwas, sondern…

  • Die Schattenseiten der Online-Werbung
    ©
    YouTube-Thumbnail

    Die Schattenseiten der Online-Werbung

    Doku-Tipp: „Im Sog der Such(t)-Maschine“arte, 2023 Bis zum 19.12.2024 in der arte-Mediathek verfügbar „Die Schattenseiten der Online-Werbung: Ein Sektor, der von einer Handvoll Tech-Giganten kontrolliert wird, dank Algorithmen exponentielle Gewinne einfährt. Zugleich tragen diese Technologien zur Verbreitung von Betrug, Hass und Desinformation bei. Kann Online-Werbung ethischer gestaltet werden? Ist es an der Zeit, die Plattformen…

  • Peak Kapitalismus: Wenn der Staat Sucht fördert
    ©
    rethink-recycle.net

    Peak Kapitalismus: Wenn der Staat Sucht fördert

    Spielsucht ist unter anderem in Italien ein großes Problem, das auch noch von der dortigen Regierung verschlimmert wird.Denn: Der italienische Staat verdient mit am Glücksspiel-Elend. → „Die Sucht lohnt sich mehr als deren Bekämpfung“ (tagesschau.de) Auch in Deutschland wurden schon 2021 Glücksspielregeln gelockert, weil sich die Länder dadurch Mehreinnahmen in Milliardenhöhe versprechen: → „Online-Casinos: Das…

  • Wie fair und nachhaltig ist das Fairphone?
    ©
    rethink-recycle.net

    Wie fair und nachhaltig ist das Fairphone?

    Smartphones sind zur Zeit ziemlich schnelllebig und haben meist schon nach 2 Jahren ausgedient. Dabei ist der ökologische Fußabdruck eines Smartphones riesig und eigentlich dürften wir es nur alle 200 Jahre durch ein neues ersetzen, wenn wir ehrlich nachhaltig sein wollen. Doch 200 Jahre sind ja nun nicht wirklich praktikabel…Der nachhaltigere Kompromiss: Modulare, reparierbare Smartphones!…

  • Ist Verzicht wirklich Verzicht?
    ©
    rethink-recycle.net

    Ist Verzicht wirklich Verzicht?

    Ist Verzicht auf’s Autofahren nicht auch eine Befreiung vom selbst fahren müssen? Während man mit den Öffis unterwegs ist, kann man prima Bücher lesen, wozu man sonst eventuell nicht kommen würde. Ist Verzicht auf ein Auto generell nicht auch eine Verminderung von Staus und Lärm und Abgasen? Man kann außerdem keine Strafzettel kriegen, muss keine…

  • Happiness by Steve Cutts
    ©
    rethink-recycle.net

    Happiness by Steve Cutts

    The story of a rodent’s unrelenting quest for happiness and fulfillment.Directed and animated by Steve Cutts. Music:„Habanera“ by Bizet„Morning Mood“ by Edvard Grieg → stevecutts.com

  • Fund in der Uni-Mensa
    ©
    rethink-recycle.net

    Fund in der Uni-Mensa

    Eine Partyankündigung von den Fachschaften Soziologie und Sowi/Powi

  • 20 Dokus, die man gesehen haben sollte
    ©
    rethink-recycle.net

    20 Dokus, die man gesehen haben sollte

    Diese Liste von Dokus und Reportagen zu diversen Themen rund um den Einfluss des Menschen auf unseren schönen Planeten wird regelmäßig aktualisiert (Stand: 12.12.2024). Es sei angemerkt, dass die meisten dieser Dokus nicht gerade leichte Kost sind und schnell die allgemeine Stimmung trüben können.Deshalb: Überfordert euch nicht. Binge-watching ist hier wirklich nicht gut. Macht euch…

  • Buy more shit
    ©
    rethink-recycle.net

    Buy more shit

    → Cartoon by Polyp ReThink, people! → ReThink Amazon!→ ReThink Ressources!→ ReThink Banken!→ ReThink Kapitalismus!→ ReThink Social-Media!→ Unsere Welt neu denken!

  • System Change
    ©
    rethink-recycle.net

    System Change

    Ein spannendes Gespräch von Jung&Naiv mit Claudia Kemfert. „Ein Gespräch über Wissenschaft und Aktivismus, das „fossile Imperium“ und fossilen Kapitalismus, Frösche und die Austrocknung des Sumpfes, RWE und die Demokratie, die Vergesellschaftung von RWE, Verbot von fossilen Investments, eFuels, Wasserstoff, Verbrennerverbot, IPCC, Club of Rome, Wirtschaftswachstum, grünes Wachstum und planetare Grenzen uvm. + eure Fragen“…

  • Kauf-Nix-Tag statt Black Friday!
    ©
    rethink-recycle.net

    Kauf-Nix-Tag statt Black Friday!

    Konsum macht süchtig und – je nachdem wie tief man schon in dieser Sucht steckt – auch unglücklich.Zudem hängt der Überkonsum der westlichen Welt mit der immer schneller voranschreitenden Umweltzerstörung zusammen.→ glücklich?!→ „Let’s Talk About Black Friday“ mit den Minimalists Deshalb:Mach mit beim Kauf-Nix-Tag am Samstag (26.11.21) statt am Black Friday den Kollaps unserer Ökosysteme…

  • Brauchen wir Wirtschaftswachstum?

    Brauchen wir Wirtschaftswachstum?

    „Wir Lebewesen – Menschen, Tiere, Pflanzen – hören irgendwann auf zu wachsen. Bei der Wirtschaft ist das anders. Sie wächst und wächst und wächst. Doch damit wachsen auch unsere Kleider- und Müllberge. Und der Meeresspiegel. Sechs von neun planetaren Grenzen haben wir überschritten. Müssen wir also unsere Wirtschaft mal runterfahren? Oder brauchen wir etwa Wirtschaftswachstum?…