Schlagwort: konsum
In unserer Konsumgesellschaft hat man nicht einmal mehr Zeit zu konsumieren
Ein mega spannendes Gespräch zwischen Laura Raim und Hartmut Rosa aus dem Jahr 2023, in dem unter anderem folgendes gesagt wird: Und ich glaube, wir haben auch Desynchronisation z.B. in der Politik, weil Demokratie – die wirkliche gemeinsame Gestaltung einer Lebensform – ist ein zeitaufwändiger Prozess.Demokratie bedeutet nicht einfach Abstimmen für oder gegen irgendetwas, sondern…
Auf dem Trockenen
Ohne Wasser können wir nicht überleben.Umso wichtiger ist es, dass wir in Zeiten des Klimawandels auf diese Ressource besonders Acht geben. Eine arte-Doku aus 2021 zeigt ein weiteres Mal, dass man Großkonzernen nicht trauen kann und man sie dringend in ihre Schranken weisen muss:„Auf dem Trockenen – Wie Großkonzerne unsere Wasserressourcen ausbeuten“ (archive.org) Die Methoden…
Reklame für Klimakiller
Wusstet ihr, dass es für Werbung die Vorschrift gibt, dass sie keine Verhaltensweisen fördern darf, die „in hohem Maße“ den Schutz der Umwelt gefährden? So steht es im Medienstaatsvertrag. Die Otto-Brenner-Stiftung hat eine Studie dazu durchgeführt und analysiert, ob diese Vorschrift in der Realität überhaupt Beachtung findet. Das Ergebnis:Rund 1 Drittel aller Werbespots im Fernsehen…
Support-Ende als Chance nutzen
Im Oktober 2025 endet der Support für das Betriebssystem Windows 10 von Microsoft. Es wird geschätzt, dass dieses Support-Ende Hunderte Millionen Geräte vorzeitig zu Elektroschrott werden lässt, obwohl diese Geräte technisch noch funktionieren würden:→ „Windows 10: 240 Mio. Geräte nach Support-Ende reif für die Tonne“ (tarnkappe.info) Zum ersten Mal habe ich sowas beim Kauf eines…
Peak Kapitalismus: Wenn der Staat Sucht fördert
Spielsucht ist unter anderem in Italien ein großes Problem, das auch noch von der dortigen Regierung verschlimmert wird.Denn: Der italienische Staat verdient mit am Glücksspiel-Elend. → „Die Sucht lohnt sich mehr als deren Bekämpfung“ (tagesschau.de) Auch in Deutschland wurden schon 2021 Glücksspielregeln gelockert, weil sich die Länder dadurch Mehreinnahmen in Milliardenhöhe versprechen: → „Online-Casinos: Das…
Time is up – Update Herbst/Winter 2024
„Die neuesten Messungen zu Umwelt-Fragen 🌊 Diesmal mit Schwerpunkt auf einer ganz neuen, alles zusammen fassenden Veröffentlichung 👩🔬 sowie einem Wetter-Mann, dem die Stimme bricht 🌦️ und einer überfluteten Wüste 🏜️“ YouTube Text Atme erstmal kurz durch, akzeptiere die abgefuckten Tatsachen, mach’s besser und handle nicht aus Angst. ReThink & be love!
Forschung, Fake und faule Tricks
Eine Reportage von Franck Cuveillier und Pascal Vasselin aus dem Jahr 2020. Die Reportage zeigt wie absichtlich gepushte Kontroversen, Zweifel, Manipulationen und Fehlinformationen unter Anderem zur Verharmlosung von Pestiziden, Tabak, Bisphenol A, Fracking, etc. beitrugen. Das Ziel der Konzerne ist strategische Unwissenheit bei Konsumenten, um weiter Profite einfahren zu können.
Wie man ins Handeln kommt und nebenbei die Welt rettet
Der ultimative Guide zum Glücklich-Werden Man fühlt sich angesichts der multiplen Krisen ja oft ziemlich machtlos und fragt sich „was kann ich schon als Einzelperson ausrichten?„… Die Antwort ist:Jede Menge! Genau wie alle deine Gewohnheiten und Denkweisen eine Auswirkung auf deinen Körper haben, so haben sie eine Auswirkung auf deine Umwelt. Sowohl im Mikro- als…
Lästige Werbung im Briefkasten
Die Werbung im Briefkasten landet in vielen Haushalten meist ungelesen im Altpapier. Das ist nicht nur Ressourcenverschwendung, sondern auch eine unnötig Belastung für das Entsorgungssystem. Die schnellste Lösung ist ein Aufkleber auf dem Briefkasten. Doch weshalb muss man eigentlich einen „Ich will verdammt nochmal keine Werbung“-Aufkleber auf den eigenen Briefkasten kleben statt andersrum: „Ich möchte…