Kategorie: Statt Plastik
Plastik im Teebeutel
Man sollte ja meinen, dass an so einen Teebeutel besondere Herstellungsbedingungen gestellt werden, weil er ja bei der Zubereitung eines Lebensmittels eine zentrale Rolle spielt…Leider werden bei einem Teeaufguss mit Teebeuteln teils Milliarden Mikro- und Nanoplastik-Teilchen freigesetzt. Damit ist die Mikroplastikbelastung durch Teebeutel deutlich höher als in anderen Lebensmitteln. Das ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko…
Garn aus Brennnesseln herstellen
„Nettles for Textiles“ by Allan Brown (vimeo-Video) Allan Brown demonstrates the processes he takes nettle plants through, in order to extract a usable fibre for textiles. A facebook group ‚Nettles For Textiles‘ is available, for those seeking to share knowledge and skills or simply ask questions and get clarification on anything related to processing nettles…
Von Wong – The Solution
#DontRebuyJustRefill Der Künstler Benjamin Von Wong setzt sich dafür ein, dass wir weniger Müll produzieren. Zur Lösung des Einweg-Plastik-Problems gehört daher auch die Refill-Bewegung, also Dinge auffüllen zu lassen statt sie jedes mal neu mit Umverpackung zu kaufen. → singleusereflections.com
Mit fester Haarseife Plastik vermeiden
Duschgels und Haarshampoos sind üblicherweise nur in Plastikflaschen zu kaufen. Zudem beinhaltet konventionelles Duschzeug jede Menge künstlicher Zusatzstoffe und manchmal sogar Mikroplastik!Gute Gründe also, um sich Haarseife mal genauer an zu schauen und zu testen. Ich verwende seit mittlerweile 8 Jahren nur noch Haarseife und bin sehr zufrieden. Anfangs ist es recht ungewohnt und in…
Lebensmittel aufbewahren ohne Kühlschrank
Bei vielen Lebensmitteln kommt es auf die richtige Lagerung an und oft ist ein Kühlschrank gar nicht nötig oder sogar nachteilig. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Kartoffeln länger haltbar sind, wenn sie zusammen mit Äpfeln gelagert werden? Oder dass Möhren es lieber mögen, wenn sie senkrecht statt waagerecht aufbewahrt werden? Für manche Lebensmittel ist eine…
Nachhaltig Party machen!
Ein paar Tipps in welchen Bereichen man die eigene Party nachhaltiger gestalten kann: ⭐-Tipp:
Muffins backen ohne Förmchen
Eine super Alternative zu Papierförmchen sind Aufstrich-Gläser.Ich verwende gerne die, die innen nicht abgerundet sind, sondern einen geraden Rand haben, so kann man den Muffin einfacher herauslöffeln bzw. -gabeln. 🙂 Nach dem Backen (die halten locker 200°C aus) kann man die Gläser direkt wieder mit dem Deckel verschließen. Das hat den großen Vorteil, dass das…
Orangen-Weihnachtsbaum-Schmuck
Einfach mit Keks-Ausstechern Formen aus Orangenschale ausstechen, eventuell noch ein Loch durchstechen und dann z.B. als Weihnachtsbaum-Schmuck an den Tannenbaum hängen! 🙂 Wenn man nicht möchte, dass sich die ausgestochenen Formen beim Trocknen so sehr stark wellen, einfach etwas beschwerendes drauflegen. Macht sich auch gut als Geschenkanhänger oder Tischdeko. Wie schält man die Orange am…
Kleiderbügel aus Ästen
Ihr müsst im Winter in eurem Garten Bäume und Sträucher zurückschneiden?Wie könnte man die Äste besser nutzen als zum Basteln und Werkeln?? 🙂 Wie wäre es also mit ein paar neuen Kleiderbügeln aus Haselnussstrauch-Ästen? → recyclelovers.com (leider existiert diese Seite mittlerweile nicht mehr)
Woraus besteht eigentlich Kaugummi?
Habt ihr euch schonmal gefragt, worauf man da eigentlich rumkaut?Ihr habt es vielleicht schon geahnt: Herkömmliches Kaugummi besteht in der Regel aus erdölbasiertem Plastik, welches hunderte von Jahren braucht, um sich zu zersetzen! „Kaugummi müsste eigentlich „Kauplastik“ heißen, doch wer würde sich das dann noch freiwillig in den Mund schieben? Kaugummi wurde zwar einmal aus…