Category: Alltag

  • Slow Fashion

    Slow Fashion

    Fast Fashion stellt ein riesiges Umweltproblem dar. Durch die übermäßige Klamotten-Produktion wird die Umwelt auf vielfältige Weise stark belastet: (Quelle dieser Daten: recyclingportal.eu und exit-fast-fashion.de) All das heizt den Klimawandel an Das Greenwashing der Unternehmen suggeriert uns zwar, dass es auch umweltverträgliche Fast-Fashion gäbe, doch das ist stimmt schlicht und einfach nicht:→ “Kann Fast-Fashion umweltfreundlich…

  • Time is up
    ©
    rethink-recycle.net

    Time is up

    Zeit die Scheuklappen abzunehmen!Jede und jeder muss mithelfen. 2023 war vermutlich das wärmste Jahr seit 125.000 Jahren! Was du tun kannst Werd kreativ! Es kommt nicht darauf an diese Dinge sofort vollständig oder perfekt umzusetzen, sondern anzufangen und endlich ins Handeln zu kommen. Viele der Dinge sind viel einfacher als du denkst und halten dich…

  • Das Tiefkühl-Pak
    ©
    rethink-recycle.net

    Das Tiefkühl-Pak

    Da ich es nicht immer schaffe müllfrei einzukaufen, stiehlt sich immer mal wieder ein Tetra-Pak in meinen Einkauf.Was also damit tun? Einfach wegwerfen? Nix da! Wenn ihr mal keine passende Box oder Tüte zum Einfrieren für euer viel zu kleines Gefrierfach habt, dann nehmt doch einfach ein kostengünstiges und platzsparendes TetraPak. 🙂 Und auch für…

  • Kamera-Gurt aus Latzhosenträgern
    ©
    rethink-recycle.net

    Kamera-Gurt aus Latzhosenträgern

    Irgendwann ist jedes Lieblingskleidungsstück mal hinüber. Wenn es soweit ist, dann schaue ich immer, was ich eventuell noch davon verwenden könnte: Von Schnürsenkeln über Reißverschlüsse bis hin zu Stoffresten. Letztens ist mir eine Idee für übrig gebliebene Träger einer Jeans-Latzhose gekommen (in Kombination mit Schnürsenkeln:Ein Kamera-Gurt! 🤩📷 Gesagt, genäht. Ich musste tatsächlich nicht viel nähen:…

  • Abfallkalender für’s Smartphone
    ©
    rethink-recycle.net

    Abfallkalender für’s Smartphone

    Seit dem 1. Oktober gilt der neue Abfallkalender 2023/24. Wusstet ihr, dass man sich den Abfallkalender vieler Städte auch als ICS-Datei runterladen kann? Mit der ICS-Datei könnt ihr die Abhol-Termine in euren Online-Kalender integrieren und euch automatisch z.B. vom Smartphone daran erinnern lassen. So verpasst ihr keinen Abholungs-Termin mehr! 🙂 Seit diesem Jahr gibt es…

  • Earth Overshoot
    ©
    rethink-recycle.net

    Earth Overshoot

    Heute ist “Earth Overshoot Day”! Earth Overshoot bedeutet, dass wir für dieses Jahr bereits alle Ressourcen aufgebraucht haben und den Rest des Jahres auf Kosten der zukünftigen Generationen leben!Die Erde kann sich nicht mehr schnell genug regenerieren.→ overshootday.org Noch vor 50 Jahren sind wir mit den Ressourcen der Welt prima ausgekommen. Aber mittlerweile erreicht uns…

  • Unterwegs immer auf der Höhe der Zeit bleiben, aber ohne Batterie?
    ©
    rethink-recycle.net

    Unterwegs immer auf der Höhe der Zeit bleiben, aber ohne Batterie?

    Das geht beispielsweise mit einer aufziehbaren Armbanduhr! 🙂(Denn Batterien und Akkus sind leider immer noch recht umweltschädlich) Viele gebrauchte, aufziehbare Uhren gibt es auch auf Kleinanzeigen-Portalen oder Antiquariaten.

  • Karotten-Grün nicht wegwerfen!
    ©
    rethink-recycle.net

    Karotten-Grün nicht wegwerfen!

    Ihr habt Möhren aus eurem eigenen Garten geerntet oder welche mit Grün im (Super-)Markt gekauft? Werft das Möhren-Grün nicht weg!Es ist bedenkenlos essbar und macht sich beispielsweise wunderbar als Petersilien-Ersatz. Nachdem ein Freund meinte, dass er schonmal Pesto aus Karotten-Grün gemacht hätte, dessen Konsistenz nicht so mega gut war, habe ich mich jetzt entschieden das…

  • How much coffee do we need to wake up?
    ©
    rethink-recycle.net

    How much coffee do we need to wake up?

    Campaign against coffee-to-go-cups in South Korea

  • Bakterien und Pilze in Bade-Enten
    ©
    Eawag / Andri Bryner

    Bakterien und Pilze in Bade-Enten

    “Wer Bade-Enten zu Hause hat, sollte diese regelmäßig abkochen, um die Bakterien abzutöten. Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, fordert das Forscherteam strengere Richtlinien für die Kunststoffe für Bade-Spielfiguren. Für problematische Chemikalien gebe es bereits strikte Richtlinien, das gleiche solle auch für die Kunststoffe gelten. Der Umwelt zuliebe sollte man Plastik ohnehin…

  • Glitzer
    ©
    rethink-recycle.net

    Glitzer

    Habt ihr euch schonmal über Glitzer Gedanken gemacht? Glitzer in all seinen Formen – vom Bastelbedarf bis zur Kosmetik – ist im Grunde Mikroplastik und somit sollte man der Umwelt zuliebe besser darauf verzichten… Was fast alle verwendeten Materialien gemeinsam haben: Sie sind nicht biologisch abbaubar und stellen daher, wenn sie in die Umwelt gelangen,…

  • Konstruktiver Journalismus statt Hass und Hetze
    ©
    Perspective Daily

    Konstruktiver Journalismus statt Hass und Hetze

    Eigentlich versuche ich in diesem Blog keine Werbung zu machen, weil mich Werbung selbst nervt und ich einfach den üblicherweise kapitalistischen Gedanken dahinter verachte. Gleichzeitig wird man von Werbung meistens nur angelogen und das Produkt oder die Dienstleistung dahinter halten nicht, was sie versprechen… Aber…Da Mittlerweile sowohl Social Media Plattformen als auch große Medienhäuser hauptsächlich…