„Seit 2010 ist das Aufkommen von wild entsorgtem Müll und achtlos fortgeworfenen Verpackungen im Stadtgebiet enorm gestiegen. Waren es vor sechs Jahren noch 280 Tonnen, so stieg die Menge des Unrats 2015 auf 426 Tonnen. […]
Neue Westfälische
Bürger melden täglich mindestens einen Fall, bei dem der Umweltbetrieb eingreifen muss. […]
Etwa 650.000 Euro jährlich für die Reinigung der Grünanlagen gehen zu Lasten der Allgemeinheit und werden aus Abfallgebühren und städtischen Steueraufkommen finanziert. Sollten die Kosten für die Müllentsorgung in den Grünanlagen weiter steigen, könnte es zu einer Gebührenerhöhung für die Restmülltonnen kommen.“
Schreibe einen Kommentar