Ampelmast an einer Straßenkreuzung, die teils durch eine Baustelle gesperrt ist. Auf dem Ampelmast klebt ein Aufkleber: "System Change - Not Climate Change" © rethink-recycle.net

System Change

“Ein Gespräch über Wissenschaft und Aktivismus, das “fossile Imperium” und fossilen Kapitalismus, Frösche und die Austrocknung des Sumpfes, RWE und die Demokratie, die Vergesellschaftung von RWE, Verbot von fossilen Investments, eFuels, Wasserstoff, Verbrennerverbot, IPCC, Club of Rome, Wirtschaftswachstum, grünes Wachstum und planetare Grenzen uvm. + eure Fragen” Video-Beschreibung

Deutschland-Tempo © rethink-recycle.net

Deutschland-Tempo

Wartet nicht darauf, dass die Politik irgendwann mal Tempo macht, wenn es zu spät ist! Schließt euch einer (Orts-)Gruppe an*, geht demonstrieren, spendet Geld, geht zu Fuß, fahrt mehr Fahrrad und ÖPNV, lernt eure Nachbarschaft kennen, tauscht & teilt, installiert euch Solarpanels, kauft bewusst & secondhand, upcycelt was das Zeug hält, verbringt mehr Zeit mit […]

Foto: Fridays For Future - Demo in Bielefeld. Im Vordergrund stehen 3 Menschen in Warnwesten (2 von moBiel und 1 Polizistin), links noch eine stehende Straßenbahn und rechts der lange Demonstrationszug auf dem Niederwall Richtung Rathaus. © rethink-recycle.net

Wie wir Umweltprobleme lösen können

Die Geschichte der Bekämpfung des Ozonlochs zeigt uns, dass wir mit ausreichend Willenskraft selbst große Umweltkatastrophen abwenden können. Daraus sollten wir lernen. Erschreckend viele Dinge spielen sich heute genauso ab wie damals. Als hätten wir in den letzten Jahrzehnten nichts dazugelernt.

Frankenstream - Das digitale Monster © rethink-recycle.net

Kreativ gegen Stromfresser

Eine tolle arte-Doku über Menschen in Frankreich, die für sich einen “low tech”-Lebensstil gewählt haben und äußerst erfinderisch massenhaft Energie sparen. 🙂

Foto von einem Graffiti-Spruch in einem Tunnel: "Seid mal ein bissl netter" mit einem Herz daneben © rethink-recycle.net

Gebot für’s nächste Jahr

Seid mal ein bissl netter!Zueinander und mit der Umwelt. Wir können das alle gebrauchen… “If you see a person without a smile,give them one of yours.” Zig Ziglar

Slow Fashion

Fast Fashion stellt ein riesiges Umweltproblem dar. Durch die übermäßige Klamotten-Produktion wird die Umwelt auf vielfältige Weise stark belastet: (Quelle dieser Daten: recyclingportal.eu und exit-fast-fashion.de) All das heizt den Klimawandel an Das Greenwashing der Unternehmen suggeriert uns zwar, dass es auch umweltverträgliche Fast-Fashion gäbe, doch das ist stimmt schlicht und einfach nicht:→ “Kann Fast-Fashion umweltfreundlich […]

Wohlstand = Konsum? © rethink-recycle.net

Wohlstand = Konsum?

Ein interessantes Interview im Utopia-Podcast mit Frank Schätzing über Wohlstand, Konsum und Lösungen in der Klimakrise. “Viele Menschen lesen liebend gerne Krimis oder Horrorgeschichten und befassen sich – zumindest in Büchern – auch mit Geschichten über Krisen und Katastrophen. Was aber ein Thriller mit der Klimakrise zu tun hat und warum man trotz vermeintlich düsterer […]

Cookie Consent with Real Cookie Banner