Schlagwort: nachhaltig
BISELA
BISELA ist eine Abkürzung und steht für „Bielefeld sein Lastenrad“. 😉 Der BISELA-Projekt-Initiator TransitionTown Bielefeld hat inzwischen 11 Lastenräder im Angebot, die man sich an verschiedenen Orten in Bielefeld gegen eine frei wählbare Spende ausleihen kann. → Mehr Infos auf bisela.de Flotte Bielefeld Auch unter flotte-bielefeld.de gibt es noch spezielle Leihräder wie Paralleltandem oder Rikschas:…
Wie man ins Handeln kommt und nebenbei die Welt rettet
Der ultimative Guide zum Glücklich-Werden Man fühlt sich angesichts der multiplen Krisen ja oft ziemlich machtlos und fragt sich „was kann ich schon als Einzelperson ausrichten?„… Die Antwort ist:Jede Menge! Genau wie alle deine Gewohnheiten und Denkweisen eine Auswirkung auf deinen Körper haben, so haben sie eine Auswirkung auf deine Umwelt. Sowohl im Mikro- als…
Wie nachhaltig sind eigentlich Bestattungen?
Habt ihr euch schon mal mit Bestattungen auseinander gesetzt?Mit Sicherheit hat der ein oder andere schon eine Präferenz, ob Sarg oder Urne. Doch wenn man mal tiefer geht, stellt sich im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes schnell die Frage: Sind konventionelle Sarg- und Urnenbestattungen eigentlich nachhaltig? Denn gerade Särge werden oft aus dem schützenswerten Rohstoff…
Wie fair und nachhaltig ist das Fairphone?
Smartphones sind zur Zeit ziemlich schnelllebig und haben meist schon nach 2 Jahren ausgedient. Dabei ist der ökologische Fußabdruck eines Smartphones riesig und eigentlich dürften wir es nur alle 200 Jahre durch ein neues ersetzen, wenn wir ehrlich nachhaltig sein wollen. Doch 200 Jahre sind ja nun nicht wirklich praktikabel…Der nachhaltigere Kompromiss: Modulare, reparierbare Smartphones!…
Ist Verzicht wirklich Verzicht?
Ist Verzicht auf’s Autofahren nicht auch eine Befreiung vom selbst fahren müssen? Während man mit den Öffis unterwegs ist, kann man prima Bücher lesen, wozu man sonst eventuell nicht kommen würde. Ist Verzicht auf ein Auto generell nicht auch eine Verminderung von Staus und Lärm und Abgasen? Man kann außerdem keine Strafzettel kriegen, muss keine…
Nachhaltig Party machen!
Ein paar Tipps in welchen Bereichen man die eigene Party nachhaltiger gestalten kann: ⭐-Tipp:
Geniestreich Jeans
Leider ist es ja normal geworden sich ständig neue Klamotten zu kaufen ohne darüber nach zu denken, woher sie kommen und unter welchen Bedingungen sie gefertigt wurden. Oftmals hat beispielsweise eine Jeans eine halbe Weltreise hinter sich und wird möglicherweise unter extrem schlechten Arbeitsbedingungen und für einen viel zu geringen Lohn hergestellt. Die Länder und…
ReThinking: Banken
Wusstest du, dass große konventionelle Banken dein Geld verwenden können, um indirekt in die Rüstungsindustrie, in umweltschädliche Unternehmen und in andere Unternehmen zu investieren, die zum Beispiel Kinderarbeit dulden? Als wäre das nicht schon übel genug gibt es auch Banken, die ihre ahnungslosen Kunden dreist mit falschen Zinsabzügen betrügen und in den Ruin treiben:→ „Der…
A new hope
Ich war letzte Woche auf dem Chaos Communication Congress #37C3 vom CCC und war richtig begeistert, dass es so viele Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima gab! Der Kongress war insgesamt wunderbar offen, inklusiv, inspirierend, lösungs- und handlungsorientiert, optimistisch, lustig, kritisch, informativ…Und ich komme aus dem schwärmen gar nicht raus, weil mich das doch sehr…
Orangen-Weihnachtsbaum-Schmuck
Einfach mit Keks-Ausstechern Formen aus Orangenschale ausstechen, eventuell noch ein Loch durchstechen und dann z.B. als Weihnachtsbaum-Schmuck an den Tannenbaum hängen! 🙂 Wenn man nicht möchte, dass sich die ausgestochenen Formen beim Trocknen so sehr stark wellen, einfach etwas beschwerendes drauflegen. Macht sich auch gut als Geschenkanhänger oder Tischdeko. Wie schält man die Orange am…
Unterwegs immer auf der Höhe der Zeit bleiben, aber ohne Batterie?
Das geht beispielsweise mit einer aufziehbaren Armbanduhr! 🙂(Denn Batterien und Akkus sind leider immer noch recht umweltschädlich) Viele gebrauchte, aufziehbare Uhren gibt es auch auf Kleinanzeigen-Portalen oder Antiquariaten.