Vanillezucker selbst gemacht © rethink-recycle.net

Vanillezucker selbst gemacht

Wenn ihr Vanillezucker selbst macht, spart ihr nicht nur jede Menge Geld, sondern auch Ressourcen und Verpackungsmüll!

Kamera-Gurt aus alter Umhängetasche © rethink-recycle.net

Kamera-Gurt aus alter Umhängetasche

Schon vor einiger Zeit habe ich eine alte Umhängetasche aussortiert, deren Kunstleder sich schon an mehreren Stellen abgelöst hat.Da nicht alle Teile der Tasche unbrauchbar waren, habe ich unter Anderem Reißverschlüsse, Knöpfe, Innenstoff und Riemen abgetrennt und erstmal aufbewahrt für mögliche, zukünftige Nähprojekte. Jetzt habe ich den Riemen der Tasche und die kürzlich geflochtenen Kumihimo-Bänder […]

Frankenstream - Das digitale Monster © rethink-recycle.net

Kreativ gegen Stromfresser

Eine tolle arte-Doku über Menschen in Frankreich, die für sich einen “low tech”-Lebensstil gewählt haben und äußerst erfinderisch massenhaft Energie sparen. 🙂

Leere Klopapierrollen werden mit selbstgemachtem Kleber zusammengeklebt. © rethink-recycle.net

Kleber in 30 Sekunden selbst herstellen

Aus nur 3 Zutaten, die all jene zu Hause haben, die gelegentlich mal backen, kann man sich ungiftigen, umwelt- und kinderfreundlichen Bastelkleber selbst herstellen! 🙂 Du brauchst dafür: Mehl und Zucker im Verhältnis 1:1 mischen (zum ausgiebigen Testen des Klebers sollten je 2 Esslöffel reichen) und dann nach und nach so viel Wasser hinzufügen bis […]

Variable Regen-Überschuhe © rethink-recycle.net

Variable Regen-Überschuhe

Ich war letztens auf der Suche nach Regen-Überschuhen zum Radfahren, weil ich doch schon das ein oder andere Mal in einen starken Regenguss gekommen bin, der mir die Schuhe komplett durchnässt hat.Da ich die Überschuhe am liebsten gebraucht kaufen wollte, habe ich mich ein wenig auf den Gebrauchtsachen-Plattformen umgeschaut, aber nicht so das passende gefunden. […]

Happy Old Year! Kalender wiederverwenden... © rethink-recycle.net

Happy Old Year! Kalender wiederverwenden…

Werft alte Kalender oder ungenutzte Terminplaner nicht einfach weg. Mindestens alle 28 Jahre könnt ihr sie wiederverwenden, weil sich dann die Wochentage/Datum-Kombination wieder genauso wiederholt! Wann das für welches Jahr genau zutrifft, könnt ihr u.a. hier nachsehen:→ timeanddate.de Hebt sie zum Beispiel für eure Kinder auf. Ich wette die freuen sich! 🙂Vor allem selbstgemachte Fotokalender […]

Slow Fashion

Fast Fashion stellt ein riesiges Umweltproblem dar. Durch die übermäßige Klamotten-Produktion wird die Umwelt auf vielfältige Weise stark belastet: (Quelle dieser Daten: recyclingportal.eu und exit-fast-fashion.de) All das heizt den Klimawandel an Das Greenwashing der Unternehmen suggeriert uns zwar, dass es auch umweltverträgliche Fast-Fashion gäbe, doch das ist stimmt schlicht und einfach nicht:→ “Kann Fast-Fashion umweltfreundlich […]

Die Weihnachtspflanze 2022 © rethink-recycle.net

Die Weihnachtspflanze 2022

Ich küre jedes Jahr eine neue Weihnachtspflanze statt mir einen nadelnden Tannenbaum in die Wohnung zu quetschen. Dieses Jahr geht die Ehre an meine zur Zeit blütenlose Orchidee. 🏅Ich dachte, etwas bunte Aufmunterung – bis die Blüten wiederkommen – kann nicht schaden. Hier findet ihr meine Weihnachtspflanze 2020:→ “Die Weihnachtspflanze – Statt Weihnachtsbaum”

"Was kostet deine Seele?" wurde an ein Einkaufszentrum gesprüht. © rethink-recycle.net

Kauf-Nix-Tag statt Black Friday!

Konsum macht süchtig und – je nachdem wie tief man schon in dieser Sucht steckt – auch unglücklich.Zudem hängt der Überkonsum der westlichen Welt mit der immer schneller voranschreitenden Umweltzerstörung zusammen.→ glücklich?!→ “Let’s Talk About Black Friday” mit den Minimalists Deshalb:Mach mit beim Kauf-Nix-Tag am Samstag (26.11.21) statt am Black Friday den Kollaps unserer Ökosysteme […]

Cookie Consent with Real Cookie Banner