Was ist ReThink-Recycle.net?
ReThink Recycle ist eine werbefreie, trackerlose Ideensammlung zu den Themen Recycling, Upcycling, DIY, Nachhaltigkeit, Reparatur, „Aus alt mach neu“, …
Suche nach:
ReThink Recycle ist eine werbefreie, trackerlose Ideensammlung zu den Themen Recycling, Upcycling, DIY, Nachhaltigkeit, Reparatur, „Aus alt mach neu“, …
Suche nach:
Es gibt einen Stromausfall und ihr habt keine Kerzen mehr im Haus?Aus einer halben Orangenschale (Mandarinen gehen auch) und etwas Olivenöl…
Ihr habt noch ganz tief im Schrank eurer Eltern Foto-Negative gefunden? Nachdem ihr sie digitalisiert und auf Festplatten gesichert habt, könnt…
Gesetze gegen Plastik-Müll gibt es schon seit Jahrzehnten und erst seit 2021 Sanktionen für EU-Mitgliedsstaaten mit 800€ pro Tonne Müll, die…
Wusstet ihr, dass es für Werbung die Vorschrift gibt, dass sie keine Verhaltensweisen fördern darf, die „in hohem Maße“ den Schutz…
Der Metallschmiedekünstler Stormerki (Daniel) aus der Wandel-Ecke in Bielefeld verkauft seit dieser Woche in seinem neuen Onlineshop selbst hergestellte Messer und…
„Nettles for Textiles“ by Allan Brown (vimeo-Video) Allan Brown demonstrates the processes he takes nettle plants through, in order to extract…
Nach der Kreuzfahrt ist wahrscheinlich schon der Ski-Urlaub als unnachhaltigste Art des Urlaubmachens anzusiedeln…
Aus Zeitungspapier-Röhren kann man wahnsinnig viel basteln!Unter anderem diese schönen, mehrfarbigen Weihnachtssterne. Eine Anleitung findet ihr in obigem YouTube-Video.
…aus Apfel-, Birnen- oder Orangenschalen?! Die kalte Jahreszeit ist da. Was gibt es da schöneres als einen heißen Tee im Lieblingssessel…
Ich war vor einiger Zeit auf der Suche nach Regen-Überschuhen zum Radfahren, weil ich doch schon das ein oder andere Mal…
Bright is the way I follow… Investiert eure Zeit nicht in blinden Konsum und Materialismus, investiert eure Zeit in Beziehungen zu…
20 Dokumentationen und Reportagen zu diversen Themen rund um den Einfluss des Menschen auf unseren schönen Planeten.
Dokus
Die Du
gesehen
haben
solltest
Warum wir unser „westliches“ (Konsum-)Verhalten überdenken müssen
“Kapitalismus heißt:
Man kauft Dinge, die man nicht braucht,
von Geld, das man nicht hat,
um Menschen zu beeindrucken,
die man nicht leiden kann…”
Volker Pispers
Wir leben im Überfluss. Alles steht uns jederzeit und überall zu einem Spottpreis zur Verfügung. Und trotzdem beschweren wir uns, sind immernoch auf der Jagd nach dem günstigeren Schnäppchen, kaufen Berge von Sachen, die wir nicht wirklich brauchen. Irgendwann sind unsere Wohnungen voll… Wir entrümpeln. Der alte Kram muss weg, weil wir ihn über die Jahre ja eh nur zweimal benutzt haben oder weil er mittlerweile aus der Mode gekommen ist. Also kommt alles auf den Müll.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Das machen wir schon Jahrzehnte lang so…
Wir haben die Erde zu einem Müll-Planeten gemacht und so langsam bekommen wir die Rechnung für unsere Rücksichtslosigkeit: Extremwetter, Wasserknappheit, verseuchte Gebiete, Mikroplastik überall…
→ Earth Overshoot Day kommt jedes Jahr ein bisschen früher…
→ HOME (sehenswerter Dokumentarfilm über unsere Geschichte und unser Wirken)